Kohl "Provence" für den Winter
Provenzalisch eingelegter Kohl für den Winter ist in vielen Familien der Hauptgenuss, der in der kalten Jahreszeit mit vielen Hauptgerichten serviert wird.
Es gibt viele Sorten dieses Rezepts für köstlichen und duftenden Kohl, und jede selbstbewusste Hausfrau zaubert einen Kohlgenuss nach ihrem eigenen, originellen und exklusiven Rezept. Jemand fügt scharfe rote oder grüne Paprika hinzu, während andere im Gegenteil Säure und Adstringenz bevorzugen, die einen geriebenen grünen Apfel ergeben. Aber ohne das kein Rezept für diese Delikatesse auskommt, ist es aus Knoblauch.Heute bereiten wir Gemüse für den Winter in einem Glas nach einem speziellen Provence-Rezept vor, das unseren Körper mit gesunden Vitaminen nährt. Aus den oben genannten Zutaten werden ungefähr zwei 800-Gramm-Gläser mit köstlichem und nahrhaftem Salat hergestellt.
Zutaten
- Kohl - 1 Stck .;
- Karotten - 1 Stück;
- Sonnenblumenöl - 3 EL;
- Bulgarischer Pfeffer - 1 - 2 Stück;
- Salz und Zucker - 1,5 EL;
- Essig - 2 EL;
- Wasser - 150 ml;
- Knoblauch - 1 Kopf.

Wie Provence Kohl für den Winter zu kochen
Alle Gemüse, die im Rezept angegeben sind, nämlich: Weißkohl, Karotten, Paprika und Knoblauch, werden fein gehackt, mit einem dünnen Strohhalm gehackt.



Wir legen das Gemüse in die Gastronomebehälter, eine tiefe volumetrische Schüssel oder ein Becken ist ideal.
Den Knoblauch auspressen.

Als nächstes mischen Sie das Gemüse zusammen mit Salz und Zucker.

Es ist wichtig, die Zutaten während des Mischvorgangs gründlich zu zerdrücken, damit sie uns schnell die benötigte Feuchtigkeit, den Saft, zuführen.

Als nächstes musst du die Marinade kochen, dafür musst du Wasser kochen, dann abkühlen, auf Raumtemperatur bringen und dann Öl und Essig hineingießen.
Gießen Sie mit unserer Mischung, Marinade, unser vorgefertigtes (verarbeitetes) fein gehacktes Gemüse.

Nachdem wir das Gemüse zusammen mit der Marinade gegeben haben, bestehen Sie darauf, geben Sie es in saubere, sterilisierte Gläser und schließen Sie die Deckel fest.

Provenzalisch eingelegter Kohl wird im Kühlschrank aufbewahrt.
