Köstlicher Tomatensaft für den Winter

4.09.2018 Winter-Rohlinge

Bereiter Tomatensaft

Tomatensaft, der zu Hause für den Winter zubereitet wird, ist ein sehr leckerer Saft. Tomaten werden für ihn am reifsten ausgewählt, ohne Schaden und verfallene Stellen und immer köstlich: süß, saftig mit einer leichten Säure. Wenn die Tomaten nicht reif oder reif sind - Sie können aus solchen Tomaten keinen guten Saft herstellen, sie eignen sich nur für eine Tomate oder Soße. Tomatensaft wird auf verschiedene Arten zubereitet: Tomaten werden mit einem Mixer zerkleinert, durch einen Fleischwolf gerollt, in Scheiben gekocht, eine Weile gekocht oder in Dosen sterilisiert, mit Fruchtfleisch geerntet und durch ein Sieb gerieben, so dass der Saft gleichmäßig ist, ohne Hautstücke und Samen. Der einfachste Weg ist zu pürieren, dann durch ein Sieb reiben und den Saft kochen. Weder Essig noch Sterilisation sind für dieses Fertiggericht erforderlich - Tomaten haben genug Säure, die ein natürliches Konservierungsmittel darstellt.

Zutaten für Tomatensaft:

  • reife saftige Tomaten - 1 kg;
  • Salz nach Geschmack;
  • Provenzalische Kräuter - 0,5 TL;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - 3 Prisen.

Lecker Tomatensaft machen

Das Schälen der Tomate ist nicht erforderlich, um sie zu entfernen - wenn wir die Kartoffelpüree abwischen, bleibt sie in einem Sieb. Wir schneiden die Tomaten in Scheiben, entfernen die weißen Bereiche.

Tomaten

Wir schieben Portionen in einen Mixer, mahlen in eine dicke Kartoffelpüree. Tomaten gut zerkleinern, damit möglichst wenig Abfall entsteht. In ein Sieb mit kleinen Löchern oder ein Sieb geben.

Saft machen

Mit einem Löffel abwischen, dabei nur Schalen und Samen übrig lassen. Spülen Sie das Sieb nach jeder Portion Tomatenpüree ab, da es sonst schwer zu wischen ist.

Das könnte Sie interessieren:
Gewicht in einer Pfanne

Bei starker Hitze den Saft kochen lassen. Sobald das Kochen an der Oberfläche beginnt, bildet sich eine prächtige Schaumkappe. Sie können es sammeln, aber in wenigen Minuten beginnt der Schaum nachzulassen und sich zu verteilen.

Soße kochen

Wir kochen den Saft zehn Minuten lang bei mäßiger Erwärmung und verhindern so, dass er heftig kocht. Wenn Sie den Saft duften lassen möchten, fügen Sie provenzalische Kräuter und etwas gemahlenen Pfeffer hinzu. Oder lassen Sie es natürlich ohne Zusatzstoffe.

Gewürze hinzufügen

Nach Belieben den Saft salzen, noch ein bis zwei Minuten kochen, damit sich die Salzkristalle auflösen.

Salz hinzufügen

Aus einem Kilogramm Tomate werden 700 bis 800 ml erhalten. Tomatensaft - Wählen Sie Gläser nach Verfügbarkeit der Tomate aus. Behälter vorher sterilisieren, Deckel aufkochen. Gießen Sie kochenden Tomatensaft in heiße Gläser, verschrauben Sie den Deckel mit einem Gewinde oder rollen Sie die Maschine auf.

In Banken gießen

Nachdem der Saft abgekühlt ist, entnehmen wir die Dosen zur Lagerung an einem schattigen Ort, damit der Saft bei hellem Licht nicht nachdunkelt. Viel Glück mit Ihren Werkstücken!

Saft in einem Glas

Gepostet von

24 Stunden offline
Avatar 2
Saft in einem GlasSaft in einem Glas

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge