So züchten Sie eine Cumbria-Orchidee zu Hause: Eigenschaften

5.05.2024 Orchidee

Cumbria Orchidee ist eine Pflanzensorte, die künstlich gezüchtet wurde und in der Natur nicht zu finden ist, da sie nur für die Reproduktion in Innenräumen entwickelt wurde. Phalaenopsis zeichnet sich durch grünes Laub, dünne Wurzeln und Pseudobulben aus, die abgerundet sein sollten. Sie werden für die Anreicherung von Nährstoffen benötigt, da sie das Überleben unter extremen Bedingungen unterstützen und somit einen guten Einfluss auf die Blütenentwicklung haben. An einem Stiel können sich mehrere Knospen befinden, die nach und nach blühen. Blumengrößen finden sich in verschiedenen Farben von 4 bis 9 cm. Orchideenblüten halten das ganze Jahr. Die Pflege und Vermehrung solcher Blüten ist einfach und sie passen sich gut der Umgebung an.

Ansichten und Beschreibungen

Aufgrund der vielen Orchideenarten finden Sie Blumen, die für jeden Züchter geeignet sind. Es gibt verschiedene beliebte Sorten, darunter:

  1. Beallara - diese Hybride wird aus 4 Orchideensorten gewonnen (Miltonia, Brassia, Odontoglossum, Kohlioda).
    Beallara

    Die Blüte erfolgt im Sommer. Orchideen kommen in cremefarbenen oder rosa Blüten mit dunklen Flecken vor.

  2. Burrageara - Diese Hybride wird aus 4 Orchideensorten (Miltonia, Ontsidium, Odontoglossum und Kohlioda) gewonnen.
    Burrageara

    Die Blüte erfolgt im Winter. Der Blütenstand der Blüte besteht aus gelben und roten Blüten.

  3. Colmanara - Diese Hybride wird aus 3 Orchideensorten (Odontoglossum, Miltonia und Ontsidium) gewonnen.
    Colmanara

    Die Blütezeit beträgt 2 Monate. Ein langer Blütenpfeil kann bis zu 20 Blüten haben.

  4. Vuilstekeara - gewonnen aus 3 Orchideensorten (Odontoglossum, Kohlioda und Miltonia).
    Veilstekeara

    Die Blüte erfolgt am Ende des Winters und zu Beginn des Sommers. Die Blütezeit beträgt 6 Wochen. Ein langer Blütenpfeil kann 15 Blüten haben.

Wachstumsbedingungen

Für die Entwicklung von Cumbria müssen Orchideen unter geeigneten Bedingungen gehalten werden. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die individuelle Pflege für jede Sorte akzeptabel ist.

Beachten Sie!
Sie können ein Substrat für Cumbria selbst kaufen oder herstellen. Farnwurzeln, Kohle und Moos dringen normalerweise in den Boden ein. Bei geringer Luftfeuchtigkeit wird trockener Torf und bei hoher Luftfeuchtigkeit Bimsstein hinzugefügt.

Cumbria ist eine photophile Pflanze und benötigt daher eine gute Beleuchtung. Es sollte jedoch nicht an Orten aufgestellt werden, an denen die Möglichkeit besteht, ultraviolette Strahlung zu erhalten, da sonst die Pflanze verbrennt. Dies wird sichtbar, wenn das Blatt gelb wird. Wenn die Orchidee im Winter nicht ausreichend beleuchtet ist, wird sie mit Pflanzenlampen ergänzt. Wenn die Orchidee ruht, braucht sie nicht viel Licht.

Orchideen können in einem kühlen, mittleren und warmen Klima wachsen. Cumbria gehört zum ersten Typ, daher wird angenommen, dass seine geeignete Temperatur zwischen 10 ° C und 30 ° C liegt. Wird die Temperatur nicht eingehalten, erkrankt die Blume und stirbt ab. Nacht- und Wintertemperaturen betragen 12 Grad und Sommertemperaturen 20-24 Grad. Manchmal sind sie für ein besseres Blütenwachstum einem Temperaturunterschied ausgesetzt, was für diesen Hybrid jedoch nicht erforderlich ist.

Cumbria sind anfällig für Pilzinfektionen und werden daher nicht zum Versprühen empfohlen. Diese Pflanze braucht keine heiße Dusche, wenn auch nur einmal im Monat und in den wärmeren Monaten, um Staub zu entfernen, den Boden von Salzablagerungen und den verbleibenden Düngemitteln zu waschen.

Es wird angenommen, dass die Blätter aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit falten, dies geschieht jedoch in einem Komplex, wenn die Temperatur hoch und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist.

Verpflegung und Umpflanzen nach dem Kauf

Cumbria muss nicht ständig transplantiert werden. Dies ist notwendig, wenn die Wurzeln aus dem Topf herausschauen und der Boden abgestanden ist. Um eine Blume zu verpflanzen, benötigt man gewöhnliches Land. Wenn der Raum trockene Luft hat, fügen Sie dem Boden Perlit hinzu, um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten. Es ist notwendig, am Boden des Tanks eine Drainage anzubringen und Löcher an den Wänden abzulassen, um eine bessere Belüftung der Wurzeln zu gewährleisten.

Ratschläge!
Verwenden Sie am besten einen Plastiktopf, da zu helles Sonnenlicht die Wurzeln negativ beeinflusst. Nach der Transplantation von Cumbria wird empfohlen, sie eine Woche lang nicht zu stören.

Eine Orchideentransplantation ist erforderlich, wenn ein Problem mit dem Wurzelsystem vorliegt, das durch häufiges Gießen auftritt. Nach dem Kauf muss die Pflanze in einen permanenten Topf gestellt werden. Die Transplantation wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter. Wenn es bereits transplantiert wurde, berühren Sie nicht das Wurzelsystem, und wenn die Blume in einem Geschäft gekauft wurde, muss sie gut von Erde gereinigt werden. Es ist besonders empfehlenswert, genau in die Mitte des Komas zu schauen, da sich dort ein Torfbecher, ein Moosklumpen und Schaumstücke befinden können.
  2. Es ist notwendig, tote Pseudobirnen loszuwerden. Wenn die Wurzeln beschädigt sind, entfernen Sie sie und die Schnitte sollten mit zerkleinerter Kohle bestreut werden. Nachdem die Pflanze getrocknet werden muss.
  3. Stellen Sie die Baumrinde auf den Boden eines neuen Topfes und legen Sie den Boden für Cumbria darauf.
  4. Pflanzen Sie die Orchidee in einen neuen Topf, verteilen Sie die Wurzeln vorsichtig und füllen Sie sie mit der restlichen Erde. Es ist nicht überflüssig, an die Wände des Tanks zu klopfen, damit der Abfluss gleichmäßig verteilt wird. Die Pseudobulbe sollte sich oben auf dem Boden befinden.
  5. Wenn eine Pflanze umgepflanzt wird, muss sichergestellt werden, dass sie im Boden verhärtet ist. Damit das gepflanzte Cumbria nicht taumelt, binde es an die Requisiten.

Die Pflanze muss nach der Transplantation nicht bewässert werden. Während dieser Zeit sind die Wurzeln mit Nährstoffen gesättigt und die Wunden können heilen.

Häusliche Pflege

Es erfordert nicht viel Aufwand. Um Cumbria zu Hause richtig pflegen zu können, müssen Sie die Regeln befolgen.

Im Gegensatz zu anderen Orchideen mag Cumbria nicht viel Feuchtigkeit. Die Blüte braucht nicht viel Transfusion, sonst wird das verfaulte Wurzelsystem nicht gerettet, und es wird schwierig sein, die Kultur wiederzubeleben. Aus diesem Grund sollte die Orchidee gewässert werden, wenn der Boden vollständig trocken ist. Aber vergessen Sie nicht die Flüssigkeitszufuhr. Wenn die Pseudobulben faltig sind, sind alle nützlichen Substanzen darin enthalten und die Blume muss gewässert werden. Es gibt einen bestimmten Bewässerungsmodus:

  1. Im Sommer muss es jede Woche durchgeführt werden. Wenn es sehr heiß ist, wird die Zeit zwischen dem Gießen verkürzt.
  2. Wenn der Raum im Winter noch nicht beheizt ist und es draußen kälter wird, wird die Pflanze alle 2 Wochen bewässert.

Die Orchidee gießenEine geeignete Methode zum Gießen einer Orchidee ist das Eintauchen zu 1/3 in Wasser. Im Sommer ist die Blüte in 20 Minuten mit Wasser gesättigt, im Winter wird diese Zeit auf 5 Minuten verkürzt. Zur Bewässerung wird warmes und gefiltertes Wasser verwendet.

Wenn junge Triebe auf einer Blüte erscheinen, ist ein Top Dressing erforderlich. Die Wurzeln von Cumbria sind sanft und leicht zu beschädigen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie eine nicht konzentrierte Zusammensetzung des Düngers verwenden. Von März bis September kann nicht mehr als zweimal im Monat ein Top-Dressing aufgetragen werden, indem der Behälter in eine Lösung mit einer kleinen Menge Dünger getaucht wird. Die Befruchtung sollte zum Zeitpunkt der Blüte abgebrochen werden, und die angesammelten Nährstoffe reichen für diesen Zeitraum aus.

Der Schnitt erfolgt ausschließlich für trockene Blätter und verblasste Stängel. Ein solcher Hybrid hat keine Ruhezeit. Die Wachstumsverzögerung manifestiert sich jedoch im Herbst und Winter bei sinkenden Temperaturen. Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt das Gießen der Blume und brechen Sie den Verband ab. Tun Sie jedoch im Frühjahr alles auf die übliche Weise, wenn sich die Kultur wieder entwickelt.

Blüte

Cumbria blüht im Herbst und Winter. Bulba erscheint im Frühjahr und Sommer am Trieb, und der Stiel beginnt in den Blattachsen zu erscheinen.Darüber hinaus wird die Orchidee durch Beleuchtung farblich hervorgehoben und die Blütezeit verlängert. Was aber, wenn Cumbria mehrere Jahre nicht blüht? Dazu muss die Bewässerungshäufigkeit zum Zeitpunkt der Zwiebelbildung reduziert werden. Nachdem sich eine Blume gebildet hat, kann sie mehrere Wochen lang nicht gegossen werden. Aufgrund dieser Aktionen wird Cumbria besser wachsen. Wenn mehrere Stiele erscheinen, ist es Zeit, die Bewässerung wieder aufzunehmen.

Beachten Sie!
Bei geeigneten Bedingungen und ausreichender Beleuchtung für die Cumbria-Orchidee kann die Blüte das ganze Jahr über fortgesetzt werden. Aber meistens passiert es im Herbst und Winter.

Das könnte Sie interessieren:
Während der Blütezeit hat die Orchidee mehrere Stiele und es scheint, dass ihre Blüte das ganze Jahr dauert, aber diese Zeit hängt von der Vielfalt der Kultur ab. Pseudobulben werden von Cumbria für seine Entwicklung benötigt. Bevor die Orchidee zu blühen beginnt, schwillt ihre Knolle an und bald bilden sich Blütenpfeile aus den Blattnebenhöhlen. Nach der Blüte schrumpft und trocknet die Pseudobulbe, und an ihrer Basis erscheinen neue Wachstumspunkte, die den Prozess einer Lebensspanne wieder aufnehmen.

Zur Stimulierung der Pflanze wird die Nachttemperatur für 2 Wochen auf 15 ° C gesenkt. Junge Blüten sollten sich besser keinem solchen Eingriff unterziehen, sondern mit Nährstoffen gesättigt werden. Viele Blumenzüchter raten dazu, die Bewässerungshäufigkeit während der Reifung der Pseudobulben zu verringern, damit sie wachsen können. Nach einer Weile wird die Pflanze bewässert und dann wieder gestoppt. Dies kann dazu führen, dass der Blumenpfeil abfällt.

Zucht

Die Teilung von Cumbria findet statt, nachdem sie verblasst ist. Zuerst müssen Sie die Orchidee aus dem Topf ziehen und die weiche Erde loswerden. Untersuchen Sie die Wurzeln und beseitigen Sie defekte Stellen. Cumbria ist in mehrere Teile geteilt und die Scheiben werden mit Holzasche bestreut. Danach wird der abgetrennte Teil zum Landen in einem anderen Container verwendet.

Um die Orchidee zu vermehren, können Sie ihre Kinder verwenden. Wenn sie auf dem Mutterstrauch erscheinen, müssen sie vorsichtig abgeschnitten werden. Eine Orchidee kann in eine Lösung mit einem Wachstumsstimulans gegeben werden, und wenn Wurzeln gebildet werden, kann der Cumbria-Spross in ein geschlossenes System verpflanzt werden. Sie können auch Kinder sofort in den Boden pflanzen.

Reproduktion der Cumbria Orchidee, landen und verpflanzen Für jeden Anbauer als einfach zu bezeichnen.

Häufige Probleme

Pilzkrankheiten und verschiedene Arten von Fäulnis entstehen durch viel Feuchtigkeit an den Wurzeln und bakterielle Infektionen entstehen durch saugende Schädlinge. Wenn die Blätter gelb werden, bedeutet dies, dass die Orchidee krank ist und sollte:

  • ziehe es aus dem Topf;
  • Lassen Sie es den ganzen Tag an einem trockenen Ort.
  • trockne die Wurzeln;
  • Dünger auftragen;
  • Die Orchidee in eine neue Erde verpflanzen, nachdem die Wurzeln vollständig getrocknet sind.

Orchideenblätter färben sich gelbFärben sich die Blätter gelb, ist dies auf einen Nährstoffmangel im Boden zurückzuführen, und die Pflanze beginnt, alte Blätter abzuwerfen.

Die Pflege der Cumbria-Orchidee muss korrekt und konstant durchgeführt werden, da sonst Krankheiten und andere Schädlinge auf der Blüte erscheinen:

  1. Mehltau Diese Krankheit erscheint auf dem Blatt in Form eines weißen Überzugs. Der Grund für das Auftreten ist häufiges Gießen. Wenn die Blume nicht behandelt wird, stirbt sie mit der Zeit. Verwenden Sie zur Behandlung das Insektizid Scor.
  2. Rust. Diese Krankheit schädigt die Blätter einer Blume. Auf der Innenseite befinden sich orange-rote Flecken. Um diese zu entfernen, müssen Sie ein Büromesser verwenden. Danach sollten die Trennstellen mit 25 Prozent Alkohol behandelt werden. Verwenden Sie zur Behandlung Skor, Ridomil und Mikosan.
  3. Anthracnose. Zu Beginn der Krankheit erscheinen kleine Flecken auf den Blättern der Orchidee. Mit der Zeit schwärzen sie und nehmen eine konkave Form an. Danach erscheinen gelbe oder rosa Flecken auf den Flecken. Der Grund für das Auftreten ist die Befeuchtung der Luft.Um das Auftreten dieser Infektion zu verhindern, müssen Sie häufig den Raum lüften und die Nebenhöhlen der Blätter von überschüssigem Wasser abwischen. Verwenden Sie Insektizide zur Behandlung.
  4. Schwarze Punkte auf den Blättern von Cumbria. Diese Infektion bezieht sich auf bakterielle Erkrankungen. Bakterien, die sich auf der Blume ansiedeln, zerstören sie, wenn sie nicht behandelt werden. Entfernen Sie die betroffenen Stellen und besprühen Sie die Pflanze mit einem Fungizid. Dann stellen Sie Cumbria an einen beleuchteten Ort.

Die häufigsten Schädlinge in Cumbria sind Schuppeninsekten und Blattläuse, aber der gefährlichste Wurm ist derjenige, der das Absterben der Pflanze verursacht. Der Grund für das Erscheinen ist die unangemessene Pflege von Cumbria. Wenn ein Schädling aufgetreten ist, muss die Blume mit Seifenwasser besprüht und Insektizide angewendet werden. Vorbeugende Maßnahmen sollten auf Kosten von Öl auf der Basis von Neem-Baumöl ergriffen werden.

Cambria-Wiederbelebung ohne Wurzeln ermöglicht durch die Bemühungen der Züchter. Damit sie überleben kann, muss sie einer besonderen Fürsorge unterzogen werden. Dazu die Blüte mit dem darin verdünnten Wachstumsstimulans ins Wasser senken. Dies trägt zu einem besseren Wurzelwachstum bei. Wenn die ersten Wurzeln erscheinen, kann die Orchidee in die Erde gepflanzt werden.

Wenn es ein kleines Gewächshaus gibt, wird es auch für die Cumbria-Orchidee verwendet. Das Wurzelwachstum wird an der Rinde durchgeführt, an der eine Blume befestigt ist, und dann im Gewächshaus platziert. Es ist möglich, schneller Wurzeln zu schlagen, aber dafür muss man es lüften.

Das Wurzelwachsen im Wasser ist verboten. Diese Methode zum Speichern von Cumbria eignet sich für andere Orchideensorten. Wenn Cumbria jedoch keine Wurzeln aufweist, kann es an der Rinde über dem Wasser befestigt werden und warten, bis die ersten Wurzeln erscheinen.

Plant Bewertungen

Orchideenliebhaber teilen ihre Erfahrungen und geben Feedback zu Orchideen.

Inna, 23 Jahre alt

Die meisten Blumen, die ich habe, sind Cumbria und Orchideen der Oncidium-Gruppe, und alle anderen sind Phalaenopsis. Selbst wenn Cumbria nicht blüht, mag ich sie immer noch wegen des üppigen Laubs, das sich im Laufe der Zeit nicht zerknittert hat. Ich habe einen Schleier, einen Graben, einen Kolmonar. Sie sind alle schön und wachsen ohne Anzeichen von Krankheit.

Olga, 52 Jahre alt

Ich kam zu dem Schluss, dass die Aufrechterhaltung von Cumbria als viel einfacher angesehen wird als die sorgfältige Pflege der Phalaenopsis. Wenn sie nach einer Stimulation in Form einer Änderung der Temperatur und der Häufigkeit des Gießens für ein paar Wochen zu blühen beginnen, gefällt der Blühzustand der Oncidium-Gruppe mit jeder Zwiebel. Die Form ihrer Blüten ähnelt einem Stern und die Farbe ist so unterschiedlich, dass es unmöglich ist, sich nur an eine Sache zu klammern.

Anastasia, 40 Jahre alt

Meine Orchidee ist fast ein Jahr alt. Im Allgemeinen ist Cumbria keine Art, sondern eine Kreuzung mehrerer Sorten. Ihre Blume ist sehr schön mit einer hellen Farbe und dunkelgrünen, großen Blättern. Ich habe beim Verkauf eine Cumbria-Blume in einem geschlossenen System gekauft, die vergilbt aussah, aber mit einer Birne.

Die Cumbria-Orchidee ist aufgrund ihrer Schlichtheit zu einer beliebten Hybride geworden. Das Wachsen kann als einfache Angelegenheit betrachtet werden, und die Blume selbst wird im Laufe der Zeit zur Dekoration vieler Fensterbänke. Es ist jedoch zu bedenken, dass eine blühende Orchideenart Pflege benötigt. Unter Beachtung der Regeln und der richtigen Pflege blüht Cambria sehr lange.

Gepostet von

offline vor 4 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge