Tomaten im eigenen Saft für den Winter ohne Sterilisation

3.09.2018 Winter-Rohlinge

Tomaten im Saft

Wir bieten an, Tomaten im eigenen Saft für den Winter ohne Sterilisation zu kochen, dies ist ein einfaches Rezept für Tomatenrohlinge.Wählen Sie zwei Sorten Tomaten zum Ernten aus - kleine wie Ladies 'Fingers und große fleischige.

Das Kochen dauert 30 Minuten. Aus den in diesem Rezept angegebenen Zutaten erhalten Sie mehrere Halbliter-Dosen.

Zutaten für Tomaten:

  • kleine Tomaten - 1,3 kg;
  • große Tomaten - 1 kg;
  • Tafelsalz - 35 g;
  • Gewürznelken, Piment;
  • Kristallzucker nach Geschmack.

Die Methode, Tomaten in ihrem eigenen Saft zu kochen

Wir sortieren die Tomaten. Zum Abfüllen lassen wir nur reifes Gemüse, das Sie zerknittern können, aber ohne Fäulnis und Verderb! Tomaten gründlich mit warmem Wasser.

Tomaten

Anschließend die Frucht halbieren und den Stiel mit einer Dichtung abschneiden. Sie können dies nicht tun, wenn Sie sich auf die Herkunft der Ernte verlassen können. Andernfalls ist es ratsam, sie auszuschneiden, da in diesem Teil der Tomaten nicht die für unseren Körper nützlichsten Substanzen konzentriert sind.

Gehackte Tomaten

Das Gemüse durch einen Fleischwolf geben. Wir geben das Tomatenpüree in die Pfanne, kochen 3-4 Minuten und filtrieren durch ein Sieb.

Das könnte Sie interessieren:
Tomatenpüree

Gießen Sie Kochsalz in den Saft. Zuckergranulat abschmecken, 2-3 Nelken und 5-6 Pfefferkörner dazugeben. Den Saft zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.

Salz hinzufügen

Wir geben kleine Tomaten fest in Halblitergläser, füllen die Bänke an den Schultern.

Tomaten in der Bank

Gießen Sie das Gemüse mit kochendem Wasser ein, gießen Sie es in ein paar Minuten ein und gießen Sie das kochende Wasser erneut ein, um das Gemüse zu erwärmen. Es ist besser, das Wasser durch einen undichten Deckel abzulassen.

Gießen Sie kochendes Wasser

Gießen Sie Wasser aus Dosen. Gießen Sie die kochende Füllung sofort ein, so dass das Gemüse fast vollständig bedeckt ist.

Drehe das Glas um

Dosen sofort dicht mit Kork lackiert, gekochte Deckel umdrehen. Wir decken Rohlinge mit einer dicken Decke oder einer Wolldecke ab. Wir lassen Konserven 10-12 Stunden warm - so läuft der Pasteurisierungsprozess ab. Vollständig abgekühlte Rohlinge werden zur Lagerung an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort entfernt. Lagertemperatur von +2 bis +7 Grad Celsius.

Wir decken das Glas Fertige Tomaten

Gepostet von

nicht online 1 tag
Avatar 2
Tomaten in der BankTomaten in der Bank

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge