Krautsalat mit Gemüse für den Winter
Die Zubereitung dieses Salats wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es wird Sie mit seinem delikaten süßen und sauren Geschmack und dem köstlichen Crunch des Gemüses überzeugen.
Kohl ist die ewige Königin eines jeden Festes. Und es ist nicht nur ein Fest, es passt zu fast allen Gemüsesorten, und es ist ein so geschmackvoller, gelungener Mix aus Gemüse und Gewürzen, dass bei dieser Vorbereitung für den Winter niemand gleichgültig wird.
Salat kann in Gläsern mit unterschiedlichem Volumen verschlossen werden, während die Sterilisationszeit eingestellt wird.
Zutaten
- Weißkohl (harte Wintersorten) - 500 gr.,
- Paprika - 2-3 Stück,
- Karotten, mittelgroß - 2 Stk.,
- Gurken, mittelgroß - 5-6 Stk.,
- Sonnenblumenöl - 50 ml.,
- Salz - 1 EL. l mit einer kleinen Rutsche,
- Zucker - 1 Esslöffel l.,
- Tabelle 9% Essig - 2 EL. l (30 ml)
- gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Wie man einen Kohlsalat mit Gemüse kocht
Wir bereiten saubere Gläser und Deckel vor, die Sie nicht sterilisieren müssen.
Gemüse waschen und trocknen.
Wir messen und bereiten alle notwendigen Gewürze auf.
Die oberen Blätter vom Kohl entfernen und in kleine Quadrate schneiden.

Gemüsepaprika wird gereinigt und der Länge nach in kleine Streifen geschnitten.
Gurken schneiden und dann halbe Ringe.
Reiben Sie Karotten auf einer groben Reibe.

Gewürze hinzufügen - Salz, Zucker, Pfeffer, Essig und Sonnenblumenöl einfüllen.

Alles gut mischen und, mit einem Deckel bedeckt, eine Stunde marinieren und den Saft ziehen lassen.

Danach schieben wir den Salat in vorbereitete Dosen und verdichten sie gründlich. Gießen Sie Saft aus Gemüse.

Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie zur Sterilisation in einen geeigneten Behälter. Füllen Sie die Dosen mit Wasser auf den "Schultern".
Sterilisationszeit nach dem Kochen:
- Halber Liter - 12 Minuten;
- 750 ml - 15 Minuten;
- 1 Liter - ungefähr 20 Minuten.

Vorsichtig aus dem kochenden Wasser nehmen und aufrollen.
Drehen Sie die Gläser um und legen Sie sie unter den "Pelzmantel", bis sie vollständig abgekühlt sind.

An einem kühlen, dunklen Ort lagern.
