Kohlsuppe mit Kohl - Ernte für den Winter
Kohlsuppe mit Kohl in Gläsern ist eine universelle Zubereitung für den Winter, die nicht nur dazu beiträgt, schnell einen herzhaften ersten Gang zuzubereiten, sondern auch Eintopf, gebratenes Fleisch oder einfach nur als Vorspeise.
Frisches Gemüse der Saison ist der Schlüssel für den tadellosen Geschmack dieses Werkstücks. Ein einfaches Rezept hilft Ihnen dabei, ein Minimum an Zeit für das Kochen aufzuwenden und ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.
Wir werden Kohlsuppe in kleinen Gläsern zubereiten, damit es später zweckmäßig ist, den Inhalt gleichzeitig zu verwenden.
Zutaten
- Kohl - 500 g;
- Karotten - 100 g;
- Zwiebeln - 100 g;
- Tomaten - 400 g;
- Salz - 1 Esslöffel (ohne Oberseite);
- Zucker - 2 EL;
- Pflanzenöl - 40 ml;
- Essig 9% - 1 Esslöffel
Wie man Kohlsuppe mit Kohl für den Winter kocht
Wählen Sie einen engen, engen Kohl. Die oberen Blätter entfernen und wegwerfen, den Kohl selbst in dünne Streifen schneiden. Sie können dies mit einer speziellen Reibe tun.

Zwiebel aus der Schale schälen, abspülen und trocknen, in kleine Würfel schneiden.

Möhren schälen und waschen, trocknen, auf einer mittleren oder feinen Reibe reiben.

Tomaten wählen reif, saftig, süß. Falls gewünscht, können sie geschält und dann in eine Schüssel eines Küchenmixers entladen und mit hoher Geschwindigkeit gehackt werden.

Warmes Pflanzenöl in einer Pfanne, in Scheiben geschnittene Karotten, Kohl und Zwiebeln verschieben. Rühren Sie das Gemüse für 15 Minuten, so dass sie leicht gedünstet, aber nicht gebraten sind. In keinem Fall sollte Gemüse verbrannt werden, da sonst der Nachgeschmack des Werkstücks beeinträchtigt wird. Nach dem Hinzufügen von Tomatenmark zu Kohl mischen, Salz und Zucker hinzufügen und 20 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.

Nach einiger Zeit Essig in die Pfanne geben. Nochmals umrühren und die Heizung ausschalten.

Packen Sie die Kohlsuppe in vorsterilisierte Dosen und wählen Sie eine kleine Menge Dosen aus.

Die Dosen sofort mit den Deckeln aufrollen und den Boden nach oben legen, mit einer Decke abdecken und einen Tag lang in Ruhe lassen. Stellen Sie das abgekühlte Werkstück wieder in den Keller oder in die Vorratskammer.

Guten Appetit!
