Sauce aus Pflaumen mit Pfeffer für Fleisch für den Winter

15.10.2018 Winter-Rohlinge

Aus ungarischen Pflaumen kann eine hervorragende Fleischsoße für den Winter hergestellt werden. Es enthält neben Pflaumen auch Paprika, scharfe Paprika und Knoblauch, so dass es würzig-süß und aromatisch wird. Sie können den Schweregrad nach eigenem Ermessen steuern, indem Sie die Menge an Peperoni hinzufügen oder reduzieren.

Eine solche Sauce ist schnell zubereitet: Zuerst werden alle Zutaten, aus denen sie besteht, gemahlen und dann für eine kurze Zeit (bei schwacher Hitze) gekocht. Anschließend werden sie in Gläser gegossen und aufgerollt. Das Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos informiert Sie ausführlicher über den Beschaffungsprozess.

Das könnte Sie interessieren:

Um Pflaumensauce für den Winter (für ein halbes Liter Glas) zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Ungarische Pflaume - 0,5 kg;
  • Paprika - 3 Stück;
  • bitterer Pfeffer - 0,5 - 1 Stück;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Zucker - 1 EL. l;
  • Salz - ½ EL. l;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - ¼ TL.

 

Pflaumensauce zubereiten

Gut gereifte ungarische Zwetschgenbeeren müssen gründlich gewaschen und entfernt werden. Bei dieser Art von Pflaumen lässt sich der Knochen in der Regel leicht entfernen. Wenn jedoch Schwierigkeiten beim Entfernen auftreten, müssen die Beeren gekocht werden (bis sie weich sind), und dann sollte der Knochen entfernt werden.

Pflaumen waschen

Die geschälten Pflaumen müssen zu einem Mixer zusammengefaltet und gehackt werden, bis ein glattes Pflaumenpüree entsteht. Wenn es keinen Mixer zum Hacken von Pflaumen gibt, können Sie einen Fleischwolf verwenden. Gießen Sie die resultierende Masse in eine Pfanne.

Pflaumen in einem Mixer hacken

Paprika kann in jeder Farbe genommen werden, aber mit rotem Pfeffer hat die Sauce eine gesättigte Farbe. Die Früchte waschen, den Stiel mit Samen entfernen, in mehrere Teile schneiden und mit einem Mixer mahlen.

Paprika mahlen

Gehackte Paprikaschoten sollten zum Pflaumenpüree gegeben und gut gemischt werden.

Pfeffer zum Pflaumenpüree geben

Die Knoblauchzehen müssen gereinigt und gewaschen und dann mit einem Mixer (kann durch eine Presse abgegeben werden) gehackt werden.

Knoblauch hacken

Gehackter Knoblauch sollte auch in Pflaumenpüree zu Pfeffer gegossen werden.

Knoblauch in Kartoffelpüree gießen

Stücke von roter Paprika müssen auch mit einem Mixer zerkleinert werden. Pfefferhälften reichen aus, um die Sauce heiß zu machen. Wenn Sie eine scharfere Sauce bevorzugen, muss der ganze Pfeffer gehackt werden.

gehackte Paprika

Gießen Sie zerkleinerten bitteren Pfeffer in einen Topf und mischen Sie die resultierende Frucht- und Gemüsemasse gründlich.

gieße Pfeffer in die Pfanne

Als nächstes Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer hinzufügen, mischen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer hinzufügen

Die Sauce muss ab dem Moment des Kochens ungefähr 15 bis 20 Minuten lang gekocht werden, und es ist darauf zu achten, dass sie köchelt. Es sollte regelmäßig umgerührt werden, damit es nicht anbrennt.

Fertige gekochte Soße wird noch heiß in ein vorsterilisiertes Glas gegossen und aufgerollt.

Fertigsauce im Glas

Drehen Sie das Glas um, wickeln Sie es gut ein und lassen Sie es einen Tag lang stehen, bis die Sauce vollständig abgekühlt ist. Bewahren Sie eine solche Aufbewahrung vorzugsweise an einem kühlen Ort auf.

Glas drehen

Die für den Winter geschlossene Pflaumensauce ist eine hervorragende Ergänzung zu Fleischgerichten. Würzig-süß, mit einem leichten Pflaumenaroma und einer satten Farbe, wird es sicherlich zu einer Ihrer Lieblingssaucen, die sich leicht und problemlos zu Hause zubereiten lassen.

Fertige Pflaumensauce

Guten Appetit!

Gepostet von

offline vor 22 Stunden
Avatar 2
PflaumensaucePflaumensauce

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge