Wie man köstlich eine Wassermelone für den Winter einlegt
Überraschen Sie Ihre Lieben gerne mit leckeren Rohlingen? Dann versuchen Sie eingelegte Wassermelone. Es wird nach einem speziellen Rezept unter Zusatz von Gewürzen und Honig zubereitet. Dies füllt es mit einem ungewöhnlichen Aroma und ursprünglichen Geschmack. Eine solche Wassermelone wird von jedermann geschätzt. Es eignet sich hervorragend als Vorspeise für starke Getränke sowie als Beilagen- und Fleischgericht. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Wassermelone für den Winter nach solch einem ungewöhnlichen Rezept kochen, und alle Heimarbeiter werden es Ihnen danken. Für Snacks wählen wir nur reife und saftige Wassermelonen mit hellem Fruchtfleisch. Denken Sie daran, je ernsthafter Sie die Wahl der Wassermelone nehmen, desto schmackhafter wird Ihr Snack.
Zutaten
- Wassermelonenbrei;
- Honig - 1 EL;
- Tafelsalz -1 - 2 TL;
- Essig 9% - 2 Esslöffel;
- Wasser - 1 l.
- Knoblauch - 1 Nelke pro 500 ml. Glas;
- Pfeffer - Erbsen;
Wie man Wassermelone für den Winter in Essig einlegt
Schneiden Sie die Wassermelone in zwei Hälften und schneiden Sie sie dann in dreieckige Stücke. Es ist nicht nur sehr schön und ästhetisch, sondern es wird auch sehr praktisch sein, es später zu essen. Wassermelonenstücke werden in ein sauberes und trockenes Gefäß gegeben. Es ist besser, nicht große Behälter zu verwenden, z. B. 0,5 l.

In jedes der Gläser haben wir eine ganze geschälte Knoblauchzehe und Erbsen gegeben.

Jetzt kochen wir die Sole: 1000 ml Wasser abmessen, einen Esslöffel natürlichen Honigs (Sie können mehr davon haben, die Sole probieren), einen Teelöffel Salz und ein paar Esslöffel Essig nach dem Kochen zugeben. Kochen, bis sich alle Bestandteile vollständig aufgelöst haben.

Bereite Honigsole füllen Gläser mit Wassermelone.

Als nächstes senden wir unser Konservierungsmittel zur Sterilisation. Wir verbringen es 20 Minuten nach dem Kochen.

Danach wird das Werkstück lange gelagert. Zum Schluss die Gläser drehen und in umgekehrter Position abkühlen lassen. Vergessen Sie nicht, sie in eine warme Decke einzuwickeln.

Nach dem Abkühlen verstecken wir die Konservierung im Keller oder in einer kühlen Speisekammer. Vor dem Verzehr von eingelegter Wassermelone wird empfohlen, diese im Kühlschrank abzukühlen.
