Sehr leckeres Dressing für Borschtsch mit Kohl für den Winter
Wir alle lieben es, heißen Borschtsch zu essen, aber das Kochen ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Ich schlage vor, Sie machen ein Dressing für Borschtsch mit Kohl für den Winter nach meinem Rezept, es wird sehr lecker. In der Tat haben wir modernen Hostessen manchmal nicht genug Zeit, um Borschtsch zu kochen.
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, können Sie das sogenannte Halbfabrikat zum Kochen von Borschtsch herstellen. Es besteht im Gegensatz zur In-Bag-Betankung ausschließlich aus Naturprodukten. Das Rezept ist ziemlich ungewöhnlich, aber sehr einfach.
Der Hauptbestandteil dieses Dressings ist frischer Weißkohl. Sie können jederzeit ein Glas Dressing aus der Vorratskammer holen und einen köstlichen Borschtsch zubereiten, ohne sich die Mühe machen zu müssen, das gesamte Gemüse zu schneiden.
Zutaten
- Tomaten - 1000 g,
- Karotten - 600 g
- Paprika - 500 g,
- Zwiebeln - 600 g,
- Kohl - 2600 g.,
- Wasser - 1 EL,
- Essig - 3 TL,
- raffiniertes Sonnenblumenöl - 130 ml.,
- Zucker - 2 EL. l.,
- Salz - 2 EL. l

So bereiten Sie ein Dressing für Borschtsch mit Kohl zu
All unser Gemüse wird unter fließendem Wasser gewaschen. Tomaten in kleine willkürliche Scheiben schneiden.

Paprika wird von Samen und Stielen geschält und dann in Streifen geschnitten.

Möhren aus den Möhren nehmen und auf einer groben Reibe reiben.

Die Zwiebel von der Schale schälen und mit einem Messer schneiden.

Kohl in dünne Streifen schneiden.

Wir nehmen eine geräumige Pfanne und füllen sie mit der richtigen Menge Wasser. Wir fügen auch Tafelessig und Sonnenblumenöl hinzu. Wir stellen eine Pfanne mit dieser Emulsion auf den Herd und gießen dort gehackte Tomaten ein.

Nach ein paar Minuten Kochen die Paprika dazugeben. Nochmals einige Minuten kochen lassen und die gehackte Zwiebel hineingießen. Jetzt ist Kohl an der Reihe, und danach legen wir die Karotten. Das Gemüse gut mischen, Salz und Zucker hinzufügen, zum Kochen bringen und weitere fünf Minuten kochen lassen.

Wir legen das heiße Dressing in sauberen, sterilen Gläsern aus und ziehen es mit engen Deckeln fest.

Es wird empfohlen, ein solches Werkstück im Kühlschrank oder in einem kühlen Keller aufzubewahren.


