Kürbiskaviar mit Mayonnaise und Tomatenmark
Zucchinikaviar, ein Winterrezept mit Mayonnaise und Tomatenmark - eine sehr schmackhafte und einfache Art, Zucchini zu ernten. Die Zubereitungen werden bis zum Frühjahr in einem kühlen Keller oder Keller perfekt aufbewahrt. In einer Stadtwohnung sollten Konserven im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Anstelle von Essig und viel Sonnenblumenöl wird in diesem Rezept das Gemüse in Soße aus Ketchup und Mayonnaise gedünstet. Es wird unglaublich lecker!
Das Kochen dauert 60 Minuten. Aus diesen Zutaten erhalten Sie mehrere Dosen mit einem Fassungsvermögen von 500 ml.
Zutaten
- Zucchini - 2,5 kg;
- Karotten - 0,5 kg;
- Zwiebeln - 0,5 kg;
- Bulgarischer Pfeffer - 0,5 kg;
- Knoblauch - 1 Kopf;
- Chile - 2 Stk .;
- Mayonnaise - 250 ml;
- Tomatenmark - 250 ml;
- gemahlener roter Pfeffer - 5 g;
- Sonnenblumenöl - 100 ml;
- Zucker - 30 g;
- Salz - 20 g.
Wir empfehlen auch, dass Sie kochen verschiedene Gurken und Tomaten.
Kochmethode:
Zwiebeln in Würfel schneiden. Knoblauchzehen mit einem Messer. In einer tiefen dickwandigen Schüssel erhitzen wir das geruchlose raffinierte Öl. Zwiebel und Knoblauch in das erhitzte Öl geben und glasig braten.
Zwiebel und Knoblauch mit grob geriebenen Möhren bestreuen. Geriebene Karotten werden schneller gedünstet als gehackt.
Dann gehackte rote Paprika und, wenn Sie würzigen Gemüsekaviar mögen, zwei Chilisamen mit Samen dazugeben. Wenn Sie kein scharfes Essen mögen, können Sie auf Chili und gemahlenen Pfeffer verzichten.
In dünne Scheiben Zucchini schneiden und zu den restlichen Zutaten geben. Im Frühsommer kann die Zucchini mit einer Schale gekocht werden. Im Herbst sollte die Schale geschnitten und die Kerne entfernt werden.
Fügen Sie dem Gemüse Mayonnaise, Tomatenmark, Zucker, Tafelsalz ohne Zusätze, gemahlener roter Pfeffer hinzu.
Gemüse bei schwacher Hitze 45-50 Minuten dünsten. Dann mahlen wir mit einem Tauchmixer und bringen das Gemüsepüree wieder zum Kochen.
Wir spülen die Gläser mit kochendem Wasser. Trocknen Sie im Ofen bei einer Temperatur von 90-100 Grad Celsius. Wir packen heißen Kaviar in Gläser. Wir überprüfen, dass keine Lufteinschlüsse mehr vorhanden sind, da sich das Gemüsepüree als dick herausstellt.
Wir sterilisieren für 12 Minuten Gläser mit einem Fassungsvermögen von 500 ml. Korken, bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Wir lagern es an einem kühlen Ort.

Warum Menschen irreführen, wird Kaviar nicht ohne Essig gelagert
Nur Zwiebel wird hinzugefügt