Wie man Sauerampfer für den Winter einfriert

4.07.2017 Winter-Rohlinge

Sauerampfer ist ein ausgezeichnetes Grün, das im gefrorenen Zustand seinen Geschmack behält. Nicht alle Hausfrauen wissen, wie man Sauerampfer im Gefrierschrank einfriert. Zuhause Winterabende werden viel glücklicher, wenn Sie Gerichte mit dem Zusatz von gefrorenem Sauerampfer kochen. Sauerampfer ist eine ziemlich nützliche Pflanze. Die abfließenden Blätter enthalten eine große Menge an Vitaminen, Säuren und komplexen chemischen Elementen. Schon Heiler der Antike bemerkten die nützlichen Eigenschaften dieses grünen Busches und führten ihn auf die Behandlung von Wechseljahren, Analfissuren, entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle, Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Kopfschmerzen zurück. Sauerampfer ist während der Stillzeit sehr nützlich und hilft auch, die Leber wiederherzustellen und die Produktion von Galle zu verbessern. Es ist nützlich, Sauerampfer für Jugendliche zu essen, da dies zur Beseitigung von Hautfehlern beiträgt und Sauerampfer bei einem Mangel an Vitaminen im Körper gegessen werden sollte.

In der Wintersaison ist es äußerst wichtig, Sauerampfer zu sich zu nehmen. Mit Sauerampfer können Sie Suppen, Borschtsch, Salate, Pasteten, Pasteten, Aufläufe und Puffs sowie andere Gerichte zubereiten.

Sauerampfer für den Winter vorzubereiten, erfordert nicht viel Mühe und Zeit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Sauerampfer für den Winter einzufrieren.

Durch das richtige Einfrieren können Sie alle Vitamine einsparen und Gerichte, die im Winter und Herbst zubereitet werden, nicht schlechter zubereiten als Sommergerichte.

Sauerampfer in Paketen einfrieren

Diese Version des Einfrierens ist die gebräuchlichste und beliebteste. In dieser Form wird eine große Anzahl von Produkten eingefroren.

Für eine solche Technik benötigen Sie einen großen Haufen Sauerampfer, fließendes Wasser und eine Schüssel, ein Messer und ein Schneidebrett.

Spülen Sie den Sauerampfer mehrmals gut aus, damit definitiv keine Staub- und Schmutzspuren zurückbleiben.

Als nächstes müssen Sie jedes Blatt sortieren und sicherstellen, dass sich keine verdorbenen Blätter im Bündel befinden.

Pferdeschwänze müssen auf Wunsch gekürzt werden, können aber auch gehackt und verwendet werden. Es hängt alles von den Vorlieben ab. Die Blätter müssen gut getrocknet und geschnitten sein. Es ist nicht notwendig, sehr fein zu schneiden. So bleibt das Produkt besser erhalten.

Die entstehende Masse wird gut in den Beutel gerammt und mit einer Rolle festgedreht, so dass keine Luft im Beutel verbleibt.

Um im Winter nicht im gefrorenen Grün zu verwirren, ist es ratsam, ein Stück Papier vorzubereiten, auf das geschrieben wird, welches Produkt für ein Jahr eingefroren ist. Als nächstes sollte der Sauerampfer im Beutel in einen anderen Beutel und im zweiten Beutel ein Stück Papier mit der Aufschrift gelegt werden. Als nächstes wird der Sauerampfer in der Tüte noch einmal gedreht und in den Kühlschrank gestellt, bzw. sollte im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Es ist ratsam, Sauerampfer nicht länger als ein Jahr im Kühlschrank und im Gefrierschrank aufzubewahren.

Sauerampfer mit Briketts und Kälte ernten

Diese Methode erfordert Silikon- oder Plastikformen.

Sauerampfer muss, wie in den ersten Bedingungen des Einfrierens, nämlich in Säcken, gründlich gewaschen, getrocknet und gehackt werden.

Ferner kann der Sauerampfer gegebenenfalls mit anderen Kräutern gemischt und in Silikonformen zum Backen von Cupcakes gegeben werden. Damit diese Methode zum Einfrieren wirksam ist, müssen Sie jeder Form 2 Teelöffel Wasser hinzufügen.

Formulare werden zum Einfrieren an den Gefrierschrank gesendet. Wenn der Sauerampfer endgültig gefroren ist, kann er in Gefrierbeutel oder normale Lebensmittelbeutel überführt werden.

Danach wird der Sauerampfer erneut zur Aufbewahrung in die Tiefkühltruhe geschickt.

Das könnte Sie interessieren:

Solche Briketts eignen sich hervorragend zum Füllen von Torten, zum Kochen von Suppen, zum Borschen oder zum Zubereiten von Sauerampferkuchen. Sauerampfer muss leicht aufgetaut und mit Zwiebeln und Eiern gemischt werden, wenn er als Füllung für Torten verwendet wird.

Wenn ein solcher Sauerampfer zum Kochen der ersten Gerichte verwendet wird, können Sie ihn nicht auftauen, sondern bitten, ihn in eine Pfanne zu werfen.

Sauerampferpüree

Perfekt gefrorener und pürierter Sauerampfer.

Dazu müssen grüne Blätter sortiert, gewaschen, getrocknet und in einem Fleischwolf gehackt werden.

Als nächstes wird das fertige Püree in Dosen ausgelegt. Sie können Formen für Eis verwenden. Wenn die Kartoffelpüree gut gefroren ist, kann sie zum Einfrieren in einen Beutel gegeben oder in Form belassen werden. Alles im Ermessen der Gastgeberin.

Sauerampfer mit Butter oder Pflanzenöl einfrieren

Diese Art des Einfrierens ist sehr gut. Meine Freundin erzählt mir, dass sie im Winter gerne zum Abendessen zu mir kommt, da ich viel Gemüse einfriere, was sich als sehr lecker herausstellt.

Ich friere Sauerampfer mit Pflanzenöl oder Butter ein.

Pflanzenöl kann nicht erhitzt werden, da es sonst seine Struktur verändert. Wenn Sie Butter verwenden möchten, muss diese bei Raumtemperatur schmelzen.

Salatblätter werden unbeschädigt und ohne sonstige Mängel eingenommen.

Als nächstes müssen die Blätter gewaschen, getrocknet, Pferdeschwänze geschnitten und gehackt werden. Schleifen kann gut, aber auch groß sein.

Wenn Sie Butter verwenden, müssen Sie die Blätter mit Butter mischen und in Formen zum Einfrieren anrichten.

Wenn die Masse perfekt gefroren ist und es mindestens einen Tag dauert, müssen Sie die Würfel in Lebensmittelbeutel umfüllen und zur Aufbewahrung zurück in den Gefrierschrank legen.

Wenn Pflanzenöl verwendet wird, sollten die Blätter der zerkleinerten Blätter in Dosen gelegt und mit Öl gefüllt werden.

Als nächstes wird der Sauerampfer eingefroren. Und nach dem vollständigen Einfrieren wird es zum Einfrieren an Pakete gesendet. Auf diese Weise können mehrere Chargen Sauerampfer eingefroren werden.

Sauerampfer können ihre Farbe ändern und werden nicht hell, haben aber eine gedämpfte Farbe. Auf den Geschmack wird es in keiner Weise reflektiert.

Wenn Sie Sauerampfer mit Säcken einfrieren, ist es auch möglich, die Sauerampfer- oder Sauerampferwürfel in einem Beutel zu stapeln und in Muffins einzufrieren. Sie können auch eine Packungsbeilage mit der Aufschrift einlegen, die eingefroren ist.

Sauerampfer in Form von Kartoffelpüree sowie mit Gemüse oder Butter gefrorener Sauerampfer müssen nicht aufgetaut werden. Er kann sofort zu Suppen oder Borschtsch gegeben werden.

Gefrorener Sauerampfer ist eine hervorragende Alternative zu frischem Sauerampfer oder Sauerampfer in Dosen. Die Konservierung von Sauerampfer nimmt mehr Zeit in Anspruch und ein gefrorenes Produkt behält mehr Nährstoffe.

Siehe auch wie man Dill für den Winter einfriert.

Gepostet von

offline vor 18 Stunden
Avatar 2
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Irina

    Die beste Art, Sauerampfer für den Winter vorzubereiten: Spülen Sie den Sauerampfer aus, trocknen Sie ihn, schneiden Sie ihn ab, legen Sie ihn in eine Plastiktüte, stellen Sie ihn 1 Minute in die Mikrowelle (schalten Sie ihn bei voller Kapazität ein), lassen Sie ihn abkühlen, verpacken Sie ihn kompakt und frieren Sie ihn ein Sauerampfer hinzufügen (ohne aufzutauen). Guten Appetit))

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge