Die heilenden Eigenschaften des Reishi-Pilzes und seine Gegenanzeigen (+17 Fotos)

26.11.2018 Pilze

Reishi-Pilz bezieht sich auf den Zunder-Trichter oder besser gesagt auf die Gattung Ganadermovy, wie der lateinische Name Ganoderma Lucidum zeigt - lackierter Pilz. Reishi ist ein japanischer Name, da seine Heimat Asien oder besser Japan, China, Korea ist.

In verschiedenen Ländern erhielt er die Namen Lingzhi, Mannentake, "Pilz der geistigen Stärke", "heiliger Pilz". Im alten Asien wurde die Ganoderma so geschätzt, dass der Finder durch den Verkauf ein angenehmes Leben führen konnte, und manchmal wurde Reishi als Mitgift für eine reiche Braut verwendet.

Charakteristische Merkmale der Sorte

Reishi lebt in einem tropischen und subtropischen Klima und erhält Nahrung aus den Stämmen toter Laubbäume, auf denen er wächst. Es bevorzugt hauptsächlich Pflaumen, wurde aber auch an Nadelbäumen gefunden. Sein Geschmack ist holzig.

Ganoderma äußerlich ähnlich wie bei anderen Polyporen. Aber das Foto ist deutlich genug zu sehen, was dieser Reishi ist und wie er wächst.

Er hat einen manchmal gewellten Korkhut in Form eines Halbkreises oder Fächers, der auch mit der Nierenform einer Person verglichen wird. Die Oberfläche ist glänzend, als wäre sie mit Wasser oder Lack bedeckt, weshalb sie als lackiert bezeichnet wurde. Die Körperfarbe reicht von Orange bis Schwarz, aber am häufigsten sind es rötlich-rote Töne. Erreicht eine Größe von bis zu 25 cm. Der Hut hat halbrunde Linien als Wachstumszonen, ähnlich wie Jahresringe in Bäumen.

Der Stängel kann je nach Position des Pilzes auf dem Stamm unterschiedlich geformt sein und eine Länge von bis zu 30 cm und einen Durchmesser von bis zu 3 cm erreichen. Die Farbe ist normalerweise die gleiche wie der Hut, mit Glanz.

Morphologie

Ganoderma bezieht sich auf Saprophyten, dh auf solche Arten, die von toten Pflanzen leben. In unserem Fall auf den Stämmen von Obstbäumen. Rohre als Saprophyten sind vor allem in der Natur sehr nützlich: Sie verarbeiten totes Holz, nutzen es und roden den Wald. Sie gehören nicht zu den Parasiten, weil sie sich nicht auf gesunden Stämmen niederlassen, sondern sterbende Pflanzen zur Ernährung benötigen.

Neugierig
Reishi ist der einzige Zunder mit einem Bein. Es gibt keine ähnlichen Arten mehr, so unterscheidet sich das Ganoderma von seinen Verwandten.

Diese Art von Zunderpilz wächst im Sommer häufiger an Stümpfen oder am Stammboden. Es gibt 2-3 Jahre alte Exemplare, meistens jedoch einjährige. Seine Sporen erfordern spezielle Bedingungen für die Anhaftung an ein Nährsubstrat, sie haben eine raue Struktur, die das Verrutschen in der Lücke erschwert.

Reishi Pilz Lebensräume in Russland und anderen Ländern

Reishi ist an vielen Orten auf dem Planeten. Es kommt nicht selten vor, und beim Kauf ist es wichtig zu wissen, ob der Ort, an dem Reishi wächst, ökologisch sauber ist, da Pilze schädliche chemische Verbindungen aufnehmen. Normalerweise wählt er Orte, die verdickt, warm und feucht sind. In Russland kann es in den südlichen Regionen gefunden werden: Krasnodar und Stavropol Territorien, Nordkaukasus, Altai.

Heutzutage nimmt die Menge in der Natur ab, weshalb es recht erfolgreich ist, sie künstlich zu züchten und ganze Pilzzuchtbetriebe für medizinische Unternehmen, hauptsächlich in Südostasien, zu schaffen.

Essen

Einige Zunder Männer können in jungen Jahren gekocht werden. Sie haben einen sanften Körper und bekommen beim Kochen einen sehr interessanten Geschmack. Es gibt Rezepte für Suppen, Salate und Bratgerichte mit diesen Pilzen.

Ganoderma ist im ernährungsphysiologischen Sinne nicht wertvoll. Ihr Körper ist in jungen Jahren schwammig und wird irgendwann hart und hart. Unabhängige Gerichte werden daraus nicht zubereitet. Ausschließlich für medizinische Zwecke geerntet oder angebaut.

Zur Behandlung verwenden

Reishi als Vertreter des Zunderpilzes fiel geschmacklich nicht in eine der Kategorien der wertvollen Pilze. Aber es ist interessant in der Medizin, bei der Behandlung von verschiedenen Krankheiten eingesetzt.

Gut zu wissen!
Grundsätzlich wird es verwendet, um die Immunität zu stärken, den Stoffwechsel zu verbessern und Allergien zu bekämpfen.

Nützliche Eigenschaften

Wissenschaftler haben diesen Pilz sorgfältig untersucht (und bestehen ihn bis heute fort) und eine Liste nützlicher Substanzen in Reishi identifiziert: Es gibt Proteine, Cumarine, Alkaloide, ätherische Öle, Peptide, Vitamine und Mineralien.

Seine heilenden Eigenschaften sind sehr umfangreich. Zum Beispiel kann es Allergikern helfen. Tatsache ist, dass es in seiner Zusammensetzung hypodermische Säuren gibt, ähnlich wie Hormone, die als Antihistaminika wirken. Diese Eigenschaft unterscheidet es vorteilhaft von synthetischen Varianten von Arzneimitteln für Allergien.

Pilzbeschreibung
Pilzbeschreibung

Die Verbindung mit Beta-Glucan spielt eine immunmodulatorische Rolle, stärkt das Immunsystem und wird als Adjuvans bei der Aufrechterhaltung der Behandlung von AIDS und HIV eingesetzt.

Indikationen und Kontraindikationen

Reishi wird gezeigt und hilft im Kampf gegen:

Das könnte Sie interessieren:
  • Viren;
  • Bakterien
  • Diabetes
  • Krebs
  • Asthma
  • Bronchitis;
  • Arthritis;
  • Rheuma;
  • hoher Druck.

In der orientalischen Medizin wird die Ganoderma seit mehr als zweitausend Jahren angewendet. Es ist nicht giftig, daher nicht gefährlich und, wie wir sehen, sogar sehr nützlich. Trotzdem können sie nicht wie alle Medikamente missbraucht werden.

Interessant!
Darüber hinaus wirkt der Pilz als Antioxidans und Tonikum. Bewältigt auch Schlaflosigkeit, Vergiftung, chronisches Müdigkeitssyndrom.

Was sind die Gegenanzeigen für die Einnahme von Reishi:

  • individuelle Empfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Substanzen des Pilzes, insbesondere wenn die in den Rezepten angegebenen Dosierungen überschritten werden, was mit Schwindel, Stuhlverstimmung, Übelkeit und Hautausschlag einhergeht;
  • Behandlung von schwangeren und stillenden Frauen, Kindern unter 7 Jahren;
  • Blutungen jeglicher Art;
  • Einnahme von Arzneimitteln mit ähnlicher Wirkung (z. B. mit Immunmodulatoren).

In jedem Fall ist es nicht erforderlich, die Ganoderma für medizinische Zwecke zu verwenden, ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Ärzte Bewertungen

Offizielle und traditionelle Medizin verwenden Reishi in verschiedene Richtungen. Das sagen die Ärzte:

Kravtsova E.I., Phytotherapeutin: „Ich sehe gute Behandlungsergebnisse mit Reishi-Pilzen. Das ist, wer es in einer umfassenden Diät nicht vorgeschrieben hat - jeder hat erfolgreicher als vorher abgenommen. Und meine Patienten hatten keine Nebenwirkungen, was besonders erfreulich ist. "

Lyubimov R.V., Phytotherapeut: „Ich benutze Pilze bei Darmerkrankungen von Patienten, es gibt gute Ergebnisse. Die Hauptsache ist, es nicht in einer höheren Dosierung einzunehmen, da sonst der gegenteilige Effekt auftritt: Durchfall und Übelkeit wurden beobachtet. Patienten befolgen die Empfehlungen nicht immer genau. “

Vrichek L.K., Therapeut: „Das Problem unserer Zeit ist die Selbstmedikation.Es gab Fälle, in denen sie als Therapeutin mit Kopfschmerzen zu mir kamen, und nach einer sorgfältigen Analyse des Lebensstils und der Einnahme von Medikamenten stellte sich heraus, dass der Patient ein Medikament verwendete, das Reishi enthielt. Für das Verständnis einer Person handelte es sich lediglich um Vitamine. Dies ist nicht erforderlich. Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen. "

Vorschriften und Merkmale für die Herstellung von Arzneimitteln

Die Wirkstoffe des Pilzes sind seit langem evaluiert und werden zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Zum Beispiel werden sie als Biozusätze verkauft. Wenn Sie jedoch Zugang zu getrockneten Pilzen oder in Form eines Pulvers haben, können Sie das Produkt mit verschiedenen Methoden selbst herstellen.

Auszüge

Extrakte sind konzentrierte Extrakte. Verwenden Sie dazu Wasser, Öl oder Alkohol. Es gibt eine Behandlungsoption, wenn abwechselnd alle 3 Tage Extrakte auf Alkohol- und Ölbasis verwendet werden. Sie werden wie folgt hergestellt:

  1. Gießen Sie 50 g Reishi in getrockneter Form mit einem halben Liter Alkohol, Wodka oder Öl.
  2. Schließen Sie das Glas und stellen Sie es an einen dunklen Ort. Alkohol wird 2-3 Wochen lang infundiert, Öl reicht für eine Woche.

Nehmen Sie dreimal täglich 1 Teelöffel Alkohol mit Wasser und 1 Esslöffel Öl. l Der Alkoholextrakt ist lange haltbar. Mit Öl - hängt von der Ölsorte ab.

Wasserinfusion

Die Infusion muss bei längerer Hitze zubereitet werden, was mit einer Thermoskanne am einfachsten zu erreichen ist. Ist dies nicht der Fall, kann die Pfanne mit einer Decke umwickelt werden.

TinkturGießen Sie 50 g Trockenmasse des Pilzes mit 1,5 l gereinigtem Wasser, das auf 40-45 Grad erhitzt wurde. Es ist wichtig, die Temperatur nicht zu überschreiten, um die nützlichen Elemente nicht zu zerstören. Schließe, isoliere und halte für einen Tag und schüttle manchmal das Geschirr. Nach der Fertigstellung die Infusion nicht belasten.

Nehmen Sie durch Hinzufügen von 2 Esslöffeln der Infusion in 100 g Wasser, 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder die gleiche Menge nach. Im Kühlschrank aufbewahren.

Reishi Pilz Tee

Tee kann mit trockenen und rohen Pilzen gebraut werden. Dazu in Streifen schneiden, mit Wasser füllen und 1 Stunde kochen lassen. Dann wickeln sie es ein und halten es noch eine halbe Stunde. Dies wird der Tee-Sud sein. Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, das Pilzpulver mit einem normalen Teeaufguss zu mischen.

Interessant!
Das Getränk hilft bei Verdauungsproblemen, trägt zum Gewichtsverlust bei. Sie müssen solchen Tee mit Honig oder Zucker wegen der leichten Bitterkeit trinken.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Pilze werfen immer viele Fragen auf, besonders wenn sie als Medizin verwendet werden. Hier sind einige der häufigsten Fragen zu Reishi:

Ist es in unserer Zeit möglich, diesen Pilz in der Natur zu begegnen?
In der Natur ist ein lackierter Zunderpilz ziemlich selten, da er wilde Pflaumenbäume bevorzugt und in diesen sehr selektiv ist. Beobachtungen zufolge kommt es einmal in zehntausend Pflaumen vor.
Ist Reishi-Pilz giftig?
Der Pilz enthält keine giftigen Substanzen, und selbst eine große Menge schädigt einen lebenden Organismus kaum, obwohl natürlich die Folgen einer Überdosierung eintreten. Da es im ernährungsphysiologischen Sinne unattraktiv, im Arzneimittel jedoch sehr wertvoll ist, wird es in der Regel in kleinen Dosen angewendet.
Welchen Geschmack haben dieser Pilz und die Medizin daraus?
Reishi hat keinen Geruch oder Geschmack. Aber in der Brühe werden Verbindungen aktiviert, die ihm einen bitteren, scharfen Nachgeschmack verleihen. Daher wird empfohlen, die Flüssigkeit bei der Verwendung zu süßen, damit sie getrunken werden kann.

Lackierte Ganoderma ist ein wertvoller Pilz, wie die zwei Jahrhunderte alte Praxis der maßgeblichen orientalischen Medizin bewiesen hat. Alle Arzneimittel müssen jedoch mit Bedacht angewendet werden: nur bei bestimmten Indikationen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Und dann wird es unbestreitbare Vorteile bringen.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge