Beschreibung und Pflege des Dracula Orchideen- oder Affenmaulkorbs

16.05.2024 Orchidee

Orchidee ist eine der beliebtesten Blütenpflanzen in der Heimat. Viele Gärtner lieben es, sie zu Hause oder in Gewächshäusern anzubauen. In der Natur gibt es eine Vielzahl von Arten und Sorten dieser Blume: Brassia, Dracula, Cattleya. Affenorchidee erhielt seinen Namen wegen der eigenartigen Art der Blume. Diese Art hat verschiedene Farboptionen: Weiß, Burgunder, Dunkelgrün und so weiter. Alle diese Blüten vereinen jedoch die Tatsache, dass die drei Blütenblätter an der Basis geformt sind und sozusagen eine einzelne Schale bilden, während sie nach außen verlängert sind. Zu Hause ist die Verwendung einer Affenorchidee eher selten.

Beschreibung und Wachstumsbedingungen

Die Orchidee wurde wegen ihrer Abneigung gegen helles Licht Dracula genannt, daher ist die Erzeugung eines Schattens ein Erfolg in ihrer Kultivierung. Der Geruch kann je nach Farbe variieren. Das Aroma kann einer reifen Orange oder Mandarine ähneln, süße nicht herbe Vanille.

Dracula-Orchidee verträgt keine Hitze. Diese Art liebt die Kälte im Winter nicht unter plus 13 Grad, und im Sommer sollte die Temperatur nicht mehr als 27 Grad betragen. Einige behaupten, dass die Kultur gewachsen ist und gedieh, es ist notwendig, sie mit einer Schwankung der Tag- und Nachttemperatur von ungefähr 4-5 Grad zu versehen. In der Natur aus Samen und Kindern vermehrt.

Beachten Sie!
Dracula zu Hause mag kein direktes sengendes Sonnenlicht. Am besten wenn es diffuses Licht ist.

In der natürlichen Umgebung lebt sie in der unteren Reihe des Waldes, deshalb sollten Sie es nicht in die Hitze oder in die Nähe des Ofens oder der Batterien stellen. Wenn es sich um Fensterbänke auf der Ost- oder Südostseite des Hauses handelt, blüht die Pflanze am besten länger. Dracula stammt aus den wilden Wäldern Südamerikas. Es ist sehr feucht und feucht, am Morgen ist es Nebel, am Nachmittag und am Abend gibt es flache Regenfälle, so dass Sie zu Hause den Pflanzen maximale Feuchtigkeit geben müssen. Die Luftfeuchtigkeit zu Hause kann mit allen verfügbaren Mitteln aufrechterhalten werden:

  • Sprayer;
  • eine Schale mit Wasser, auf die der Topf gestellt wird;
  • regelmäßige Bewässerung.

Der Raum, in dem sich die Affenorchidee befindet, sollte frei belüftet werden, da die abgestandene Luft eine gute Umgebung für die Vermehrung zahlreicher Bakterien und Infektionen darstellt.

Bewässerung und Boden

Der Grad der Flüssigkeitszufuhr hängt davon ab, in welchem ​​Klima und bei welcher Temperatur in dieser Umgebung die Orchidee mit einem Affenmaul lebt. Wenn der Raum heiß und sonnig ist, müssen Sie häufiger gießen, aber im Gegenteil, weiches und nicht so reichliches Gießen ist besser für eine Affenorchidee. Meistens müssen Sie jedoch regelmäßig und ausreichend gießen, um eine gesunde Pflanze zu züchten.

Regeln für das Affengesicht:

  1. Wasser sollte weich und ohne schwere Substanzen nicht chloriert sein.
  2. Es ist am besten, warmes Leitungswasser für die Bewässerung in Kombination mit destilliertem oder gereinigtem Wasser zu verwenden. Die Pflanze sollte fast die gleiche Menge Wasser aufnehmen und verdampfen.
  3. Das Wasser sollte aber nicht lange in den Wurzeln stagnieren, da die Gefahr besteht, dass es zur Eiterung kommt.

Das könnte Sie interessieren:
Orchideen werden normalerweise in einem Korb oder Blumentopf gezüchtet. Die Pflanze kann in einem Substrat oder auf Blöcken platziert werden. Als Boden können Sie die fein gehackte Rinde von Nadelbäumen (Fichte, Tanne, Zeder, Zypresse, Lärche, Thuja und andere) zusammen mit Sphagnummoos, Holzkohle und Farnwurzel nehmen. Der Säuregehalt sollte zwischen 5,5 und 6,5 pH liegen.

Diese Blüten mögen keine häufigen Transplantationen. Sie müssen nur gemacht werden, wenn es wirklich notwendig ist. Zum Beispiel, wenn die Wurzeln anfangen zu faulen oder neue Triebe wachsen. In anderen Fällen ist es besser, die Orchidee nicht zu berühren und sie keinem unnötigen Stress auszusetzen. Sie braucht eine Transplantation, wenn sie gesalzen ist oder sich der Boden der Blume verdichtet hat. Das Verfahren selbst sollte durchgeführt werden, indem die Pflanze gegraben, der Boden gewechselt und wieder frischer, sauberer Boden verwendet wird.

Wichtig!
Der optimale Zeitraum für die Transplantation ist die Zeit, in der kleine Kinder ihre eigenen Wurzeln destillieren können.

Die richtige Passform und Pflege legen dies nahe günstiger Moment für eine Transplantation Der Frühling wird nach einem aktiven Wachstum des Grüns vor dem Moment seiner Blüte betrachtet. Orchidee Dracula braucht keine Ruhe wie andere Blumen. Es blüht von alleine. Sie braucht weder nach der Blüte noch im Winter eine Erholungsphase.

Eine der Vermehrungsmethoden von Dracula ist vegetativ. Dies bedeutet, dass die notwendige Aufteilung einfach ist. Es wird empfohlen, den Busch in mehrere Teile zu teilen und diese voneinander zu pflanzen. Für jede Pflanze sollten 4-5 junge Triebe für ihr verbessertes Wachstum und Blühen zu Hause gelassen werden. Dracula kann sich auch mit gewöhnlichen Samen vermehren, die in einem Blumenladen gekauft werden können.

Dracula-Orchidee: Häusliche Pflege

Nehmen Sie Dracula-Orchidee als Kulturpflanze. Es ist notwendig, auf besondere Weise auf sie aufzupassen. Dafür muss sie dasselbe Klima schaffen wie in ihrer Heimat. Affenorchideen wachsen am häufigsten in einem Gewächshaus. Es ist besser, eine Kultur zu unterernähren als zu überfüttern, da Überangebot gefährlicher ist. Müssen mit aktivem Wachstum düngen. Sie können den für Orchideen üblichen Dünger verwenden, aber gleichzeitig die Dosis um das Zweieinhalbfache reduzieren.

Wie jede andere Pflanze Verschiedene Bakterien und Krankheiten befallen die Orchidee. Besonders Spinnen, Zecken, Würmer, Kakerlaken und verschiedene kleine Parasiten. Dracula hat seine eigenen Krankheiten:

  • Wurzelzerfall;
  • Schäden an Blattläusen;
  • Anthrakose;
  • Schwarz- und Graufäule.

Die bekanntesten Schädlinge sind:

  1. Thrips sind Insekten, die sich schnell vermehren und schwer von der Pflanze zu entfernen sind. Eine der Behandlungsmethoden ist das Besprühen der Pflanze mit dem Aufguss von Knoblauch.
  2. Blattläuse - ansteckend, ähnlich einem "Netz". Um es zu entfernen, müssen Sie die Pflanze mit Wattepads oder Stöcken abspülen, Sie können ein feuchtes Tuch oder eine Serviette verwenden.
  3. Weiße Fliegen sind Insekten, die in der Lage sind, in großer Zahl Larven zu legen, die sich auf die Stämme der Blätter und Wurzeln der Pflanze auswirken. Um die Krankheit loszuwerden, wird empfohlen, die Pflanze mit Ringelblumeninfusion zu besprühen und die Larven mit einem Tampon oder Wattepad zu entfernen.
  4. Pilzinfektionen sind bei Orchideenblüten sehr häufig. Sie werden mit speziellen Fungiziden für Pflanzen behandelt.
  5. Die Schilddrüse ist eine der häufigsten Krankheiten bei Orchideen. Sie können es mit einer mit Sonnenblumenöl angefeuchteten Serviette oder Scheibe entfernen oder die Pflanze mit Geschirrspülmittel abspülen, aber sehr vorsichtig.

Ratschläge!
Es wird empfohlen, die Wurzeln und Blätter je nach Ort der Infektion zu waschen. Mit verschiedenen Mitteln sprühen, z Bekämpfung von Parasiten und Krankheiten bei Orchideen. Infizierte Pflanzen sollten sofort von gesunden isoliert und Maßnahmen ergriffen werden.

Bewertungen

Viele Gärtner lieben Draculas Orchideen wegen ihrer ganzjährigen Blüte und ihres unglaublich beeindruckenden Aussehens. Hier sind noch einige Bewertungen zu dieser Kultur:

Natalia, 19 Jahre alt

Dracula ist im Gegensatz zu anderen Arten nicht so schwer zu pflegen. Sie sind recht unprätentiös im Ruheplan, sie müssen keine Atmosphäre schaffen, um die Blüte zu verbessern, da diese Kultur eine Blume der ganzjährigen Blüte ist. Einfache Pflege, für die ich sie liebe.

Sveta, 32 Jahre alt

Affenorchidee ist eine unglaubliche Kreation der Natur. Sie hat ein ungewöhnliches Aussehen, das durch seine Schönheit fasziniert. Es gibt eine große Nachfrage danach und es ist ziemlich schwierig, es in gewöhnlichen Blumenläden zu bekommen, aber möglich.Orchidee mit einem Affenmaul reproduziert sich leicht. Ich empfehle Ihnen, es selbst zu versuchen, und Sie werden stolz auf die gewachsene Blume sein.

Wachsende Dracula, wir müssen das Klima für diese Pflanze nicht vergessen, dass die Kultur Angst vor direkter Sonneneinstrahlung hat. Sie braucht eine Temperatur von nicht mehr als 25 Grad, Reinheit und Genauigkeit unter den Bedingungen, unter denen sie wächst.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge