Die besten Petersiliensorten zum Anbau: Beschreibungen mit Fotos

15.04.2024 Grüne und Kräuter

Petersilie ist sehr unprätentiös und wächst oft von selbst, auch in den abgeschiedensten Ecken des Gartens oder Gemüsegartens. Um jedoch eine reichliche Ernte an würzigem Grün zu erzielen, müssen einige wichtige Anbauregeln beachtet werden. Einzelne Pflanzentypen unterscheiden sich in Aussehen, Verwendungsweise, Reifezeit und haben auch ein leicht unterschiedliches Aroma. Petersiliensorten: Arten, Sorten mit Fotos und Beschreibungen zum Anbau und zur Pflege.

Kultur charakteristisch

Petersilie ist eine mehrjährige, selten einjährige, kälteresistente und feuchtigkeitsliebende Pflanze, die zur Gattung der Regenschirme gehört. Die Heimat der Gewürze sind die fernen Ufer des Mittelmeeres. Kultursamen keimen bei + 2–5 ° C, Sämlinge halten Temperaturabfällen von -8 ° C stand, Äste einiger Arten schlüpfen bereits unter Schnee.

Achtung!
Die optimale Temperatur für den Anbau von Kulturpflanzen wird mit 16–20 ° C angenommen.

Beim Kochen wird die Pflanze frisch, getrocknet, gesalzen und gefroren verwendet. Blätter und Wurzelfrüchte - ein beliebtes Gewürz für Gurken, verschiedene Schnitte, Salate, Fisch- und Fleischgerichte. Gefrorene Kräuter behalten mehrere Monate lang ihre ernährungsphysiologischen und heilenden Eigenschaften. In der Volks- und Volksmedizin werden Wurzelfrüchte und Samen verwendet. Gärtner züchten 2 Arten:

Das könnte Sie interessieren:
  1. Wurzelgewachsen als Wurzelfrucht, hat wenig Grün, Blätter sind dünn und hart, haben ein schwaches Aroma und einen schwachen Geschmack. Wenn Sie ständig die Blätter abpflücken, entwickelt sich die Wirbelsäule schlecht.
  2. Blattgemüse - wertvoll für zarte, schmackhafte und aromatische Grüns, hat 2 Unterarten: gewöhnliche und gelockte Petersilie. Der zweite Typ bildet eine kräftige grüne Masse, hat aber einen schwachen Geschmack (besser zum Servieren geeignet). Die Art wird nicht als Wurzelpflanze verwendet, die für den Winter übrig gebliebenen Wurzeln frieren in den meisten Regionen nicht ein.

Im ersten Jahr bildet sich eine Rosette aus Blättern, in der zweiten Jahreszeit bildet sich eine Wurzel, die Pflanze startet einen Blütenpfeil. In der Petersilie ist die Wurzel dünn, verzweigt und in der Wurzel groß, ähnlich wie Karotten. Die Blätter befinden sich in Rosetten (Höhe und Form hängen von der Art oder Sorte ab), meist sind sie dreieckig, doppelt oder dreifederig, glänzend, gelb oder weißgrün, manchmal mit einer rötlichen Basis, herzförmig, am Scheitel eingekerbt, länglich, gebogener Läppchen drinnen.

Der Stängel ist bis zu 150 cm hoch, von Ende Juni bis zum zweiten Augustdekade zeigen sich komplexe Blütenstände mit Regenschirmen mit kleinen grünlich-gelben Blüten (bisexuell oder nur weiblich). Von August bis Oktober werden sehr aromatische Doppelsamenfrüchte gebunden. Samen sind rund oder eiförmig, leicht seitlich gepresst, glatt, im reifen Zustand dunkelbraun gefärbt, zerbröckelt. Körner behalten ihre Keimung für 3-4 Jahre.

Petersilienwert

In allen Teilen der Pflanze befindet sich ein Komplex aus Nährstoffen und Vitaminen. Spice hat eine wundheilende, entzündungshemmende, harntreibende, antiseptische, krampflösende und choleretische Wirkung. Hilft das Zahnfleisch zu stärken, das Sehvermögen zu erhalten. Fördert die Blutbildung, erhöht den Appetit, wird bei der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems, Urolithiasis sowie Erkrankungen der Leber und Nieren eingesetzt.

Achtung!
Abkochungen, Aufgüsse und Zubereitungen auf Pflanzenbasis Für Schwangere kontraindiziert. Vor der Einnahme von Heiltränken ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Krauskopf-Petersiliensamen sind für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verboten.

Die Pflanze hilft, Salze aus dem Körper zu entfernen, reduziert das Schwitzen, erhöht die Potenz bei Männern. Frischer Petersiliensaft hilft, die Schilddrüse und die Nebennierenrinde zu normalisieren, stärkt die kapillaren Blutgefäße. Saft wird auch verwendet, um Wunden, Blutergüsse, Furunkel, Insektenstiche zu schmieren. Ein starkes Abkochen der Gewürze mit Zitrone hilft, Sommersprossen und dunkle Flecken auf der Haut aufzuhellen.

Die besten Petersiliensorten für den Anbau im Land

Bei der Auswahl der Sorten können Sie sich auf Ihre eigenen Vorlieben verlassen: Größe der Büsche, Sättigung von Geschmack und Aroma, Ertrag, Reifezeit. Es gibt viele Möglichkeiten, wir werden auf diejenigen achten, die die positivsten Bewertungen von Sommerbewohnern aus verschiedenen Regionen und Ländern erhalten haben. Beginnen wir mit Petersiliensorten für die Region Moskau, die besonders anspruchslos sind und in einem instabilen Klima gut wachsen:

  1. Bogatyr-Petersilie ist eine feuchtigkeitsliebende, schattentolerante, frühreifende Sorte (75–90 Tage) mit lockigen Tellern und scharfem Geruch, die nach der Entnahme schnell grün wird. Die Produktivität beträgt bis zu 3 kg / m².
  2. Der italienische Riese - eine massive Steckdose, Blätter mit einer glänzenden Oberfläche, Grün wächst schnell, zart. Die Produktivität pro Saison beträgt bis zu 4 kg / m². Die Ernte sollte 6 Wochen nach dem Pflanzen beginnen. Der Hauptvorteil der Farbtoleranz und des Minus ist auf die langsame Keimung (bis zu 25 Tagen) zurückzuführen. Petersiliensamen Der italienische Riese sollte im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.
  3. Zartes Aroma - mit ausgezeichneter Immunität gegen Hitze und Kälte, bleibt es nach 120 Tagen reif. Die Rosette ist halbvertikal, massiv und ergibt viele große Blätter mit gutem Geschmack. Die Produktivität beträgt bis zu 3,5 kg / m².
  4. Petersilienperlen - von der Aussaat bis zur Ernte sind es nicht mehr als 58 Tage. Der Strauch ist bis zu 50 cm hoch. Kleine Blätter mit einem guten Geruch. Produktivität bis zu 1,8 kg / m².
  5. Karneval - gewöhnliche Petersilie, fruchtbar, die Zeit von der Aussaat bis zur Reife dauert 85-100 Tage. Die Rosette ist massiv, die Blätter sind mittelgroß, saftig und wachsen sehr schnell.
Sorten Petersilie

Die beschriebenen Sorten entwickeln sich normalerweise ohne die ständige Aufmerksamkeit des Sommerbewohners, vertragen jedoch nicht das Austrocknen des Bodens, zu dichte Bepflanzung und die Nähe zu Unkräutern. Damit die Feuchtigkeit nicht länger verdunstet, können die Beete mit Stroh gemulcht werden, wobei die Sämlinge vorzugsweise zu Beginn ihrer Entwicklung verdünnt werden. Jetzt werden wir auf die besten Petersiliensorten für den Freiland achten:

  1. Esmeralda - gereift 68 Tage nach der Keimung. Die Fassung ist massiv, es gibt ungefähr 30 Zweige mit gewellten, grünen, schmackhaften Blättern. Samen sollten Ende April gepflanzt werden. Produktivität nicht mehr als 1,5 kg / m².
  2. Das Finale ist die Wurzelsorte, von der Entstehung der Sämlinge bis zur ersten Ernte der Wurzelfrüchte dauert es etwa 130 Tage. Sträucher sind kleine, etwa 25 cm lange, kegelförmige Wurzeln von 150-200 g mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 cm und einem Ertrag von bis zu 4 kg / m².
  3. Brise - Petersilie reift in 75 Tagen. Blätter sind noch, verlieren nicht ihren Geschmack und Handelsqualitäten. Nach dem Sammeln wächst der Busch sehr schnell mit neuen Blättern über. Die Produktivität beträgt bis zu 3 kg / m².
  4. Petersilie Mooskrause 2 - Sie können würzige Zweige 55 Tage nach dem Schlüpfen der Samen sammeln. Die Büsche breiten sich halb aus, die Blätter sind schmackhaft, groß, lockig mit einer glänzenden, schillernden Oberfläche. Die Grünen wachsen schnell nach. Produktivität bis zu 7 kg / m².
  5. Gloria - Petersilie reift in 60–65 Tagen des Tages (ab dem Zeitpunkt des Ausbrütens der Samen). Sträucher nicht höher als 35 cm, etwa 26 grüne Blätter mit reichem Geschmack und Geruch bilden sich im Auslauf. Die Produktivität beträgt ca. 1,8 kg / m².
Achtung!
In nördlichen Regionen sollten nur frühreife Sorten für den Anbau in ungeschützten Böden ausgewählt werden.
Petersilie

Wir empfehlen Ihnen, Sorten wie Igla, Madam, Lekar, Plain näher zu betrachten.Wenn Sie Petersilie in einem Gewächshaus oder Gewächshaus anbauen möchten, denken Sie daran, dass Sie optimale Bedingungen im Raum schaffen und aufrechterhalten müssen. Wir werden später darüber sprechen. Eine reichlich vorhandene, qualitativ hochwertige Ernte beim Anpflanzen in Innenräumen zeigen Sorten wie Lyubasha, Piquant, Bordovik, Eagle, Alba und Curly Slavic. Die besten Petersiliensorten:

  1. Titan ist eine ertragreiche Art, die 50 oder sogar 45 Tage nach dem Erscheinen der ersten Blätter geerntet werden kann. Rosette breit, Strauch nicht höher als 73 cm. Blätter mit einem guten Geruch. Die Sorte verträgt keine sauren Böden, die mit seltenem Schnitt schlecht entwickelt sind.
  2. Gigantella - vom Auflauf der Setzlinge bis zum Beginn der Ernte dauert es nicht länger als 2 Monate. Während der Saison bilden sich in der Rosette etwa 110 Blätter, wobei jedes Blattspreite von 45 bis 100 cm Länge wächst. Die Sorte entwickelt sich gut in offenem und geschütztem Boden. Das Aroma ist scharf, der Geschmack ist angenehm, reich. Bessere Ergebnisse können durch Aussaat im Herbst erzielt werden. Produktivität bis zu 8 kg / m².
  3. Rialto ist eine der besten Sorten Petersilie auf Gemüse (zum Verkauf). Zweige mit großen, fleischigen Blättern unterscheiden sich in der Marktfähigkeit. Die Ernte kann 95 Tage nach der Keimung geerntet werden und wächst unter allen Bedingungen. Die Produktivität ist hoch. Der Auslauf ist breit, die Blätter wachsen sehr schnell nach. Die Blätter haben einen angenehmen Geschmack und einen zarten, pikanten Geruch.
  4. Bravo ist eine anspruchslose Sorte, die 75 Tage nach der Aussaat geerntet werden kann. Die Blätter sind sehr wellig, saftig und schmecken angenehm. Damit junge Zweige schneller wachsen, müssen gereifte unter dem Boden des Auslasses abgeschnitten werden.
  5. Petersilie Astra - von der Keimung bis zur Ernte dauert es 58 bis 65 Tage. Die Fassung ist dicht, die Blätter duftend, groß, lockig. Nach einem Haarschnitt werden die Grüns aktiv wiederhergestellt. Die Produktivität beträgt bis zu 5 kg / m².
die besten Sorten Petersilie

Einige weitere gute Sorten: Chastooshka, Green Crystal, Festival, Fragrant, Natalka, Kombi, Petersilienblattsandwich, Curly-leaved Kelly, Petra, Royal Velvet. Für den Verkauf wachsender Gewürze ist es besser, Sorten zu nehmen, die nach der Ernte schnell wachsen. Um schöne, saftige, üppige und duftende Blätter zu erhalten, müssen Sie vor der Aussaat die Schutzschicht von den Samen entfernen und sie dann in Wachstumsstimulanzien einweichen. Sorten Wurzelpetersilie für offenes Gelände:

  1. Zucker - eine produktive Art, die 98-105 Tage nach dem Auftreten der ersten Blätter reift. Die Frucht ist bis zu 35 cm lang, saftig, lecker. Die Produktivität beträgt bis zu 5 kg / m².
  2. Alba - Wurzelfrüchte von 150-320 g sind konisch, bis zu 40 cm lang, haben einen Durchmesser von 9 cm und reifen 160 Tage nach der Keimung. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig und aromatisch. Die Produktivität beträgt ca. 5 kg / m².
  3. Ernte - Wurzelfrüchte werden 125 Tage nach der Aussaat gesungen. Die Frucht ist saftig, stachelig bis 25 cm lang, der Geschmack ist ausgezeichnet.
  4. Cowgirl - von den Sämlingen bis zur Ernte dauert es ungefähr 155 Tage. Die Wurzelernte ist konisch von 25 bis 80 cm Länge, leckeres, knuspriges Fruchtfleisch. Produktivität bis zu 4 kg / m².
  5. Konika - reift nach 125 Tagen. Die Wurzelfrüchte bis 130 g ähneln einem umgekehrten Dreieck, das Fruchtfleisch ist weiß, der Geschmack ist ausgezeichnet. Produktivität 3 kg / m².
Achtung!
Um das frische, nur geerntete Wurzelgemüse zu erhalten, bestreuen Sie es mit Sand (in Holzkisten) und lassen Sie es in einem Raum, in dem die Temperatur bei 5-6 ° C bleibt. Frische Blätter können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wurzelgemüse Petersilie

Wurzelfrüchte können wie Blätter verwendet werden - getrocknet, gekocht, gefroren, eingelegt, in Salaten gerieben und in Gläser mit Leerzeichen gefüllt. Nachdem Sie die Wurzel gegraben haben, müssen Sie sie mit kaltem, fließendem Wasser gut abspülen und vor dem Kochen schälen. Zum Trocknen empfiehlt es sich, die Früchte in 4 mm große Würfel zu schneiden, auf ein Blatt Papier in einem gut belüfteten Raum oder im Freien unter einem Baldachin ohne Sonne zu legen. Trockene Wurzelfrüchte können in einem Mixer zerkleinert und in einem Glas aufbewahrt werden. Um die Früchte einzufrieren, müssen Sie in einem Fleischwolf scrollen, reiben oder in Kreise schneiden.

Petersilie anbauen

Petersilie kann auf offenem, geschlossenem Boden und zu Hause auf der Fensterbank gepflanzt werden. Die Aussaat ist im zeitigen Frühjahr, im Hochsommer und im Herbst zulässig. Bei der Wintersaat erscheinen die Sämlinge, sobald sich günstige Bedingungen eingestellt haben, und schlüpfen bei der Aussaat von trockenen Samen erst nach 15–20 Tagen. Wenn Sie die Vorbereitung vor der Aussaat durchführen, beschleunigt sich der Vorgang um eine oder eine halbe Woche.

Vor der Aussaat sollten alle beschädigten und zu kleinen Samen entfernt und weggeworfen werden, die restlichen sollten in einer 1% igen Kaliumpermanganatlösung etwa 45 Minuten lang desinfiziert werden. Zum Einweichen sollten die Samen in feuchte Gaze (in mehreren Schichten gefaltet) gewickelt und 5 Tage bei einer Temperatur von 22-25 ° C aufbewahrt werden. Sobald weiße Wurzeln schlüpfen, müssen die Körner für eine Woche zum Erhärten in den Kühlschrank gestellt und dann sofort gepflanzt werden. Andere von Gärtnern praktizierte Zubereitungsmethoden sind nicht wirksam.

Standortwahl und Bodenvorbereitung

Petersilie wächst auch im Schatten gut, aber es ist besser, die Gewürze an einem offenen (ruhigen), sonnigen Ort zu pflanzen. Die besten Vorgänger sind Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Kohl, die schlechtesten Karotten. Es ist gut, wenn im Winter an der gewählten Stelle viel Schnee liegt, es die Wurzeln vor Frost schützt und für ein normales Feuchtigkeitsniveau sorgt. Petersilie wächst praktisch nicht im Tiefland, wo sich ständig Feuchtigkeit ansammelt und stagniert.

Wenn die Aussaat für das Frühjahr geplant ist, sollte die Petersilienplantage ab Ende des Sommers vorbereitet werden. Nach der Ernte der Pflanzenreste sollten Superphosphat, Kaliumsalz (nicht mehr als 20 g pro m²) und verfaultes Düngemittel zum Graben in den Boden gegeben werden. Die Kultur wächst nicht in schweren Böden, um die Struktur der Erde zu verbessern, sie durchlässig, locker zu machen, können Sie Sand oder Torf machen. Fügen Sie zusätzliche "Zutaten" in Maßen hinzu.

Landung

Samen, die nach der Vorbereitung der Aussaat etwas getrocknet werden müssen, einige Stunden an der frischen Luft belassen. Der vorbereitete Bereich sollte mit Wasser vergossen werden, vorzugsweise aus einer Gießkanne mit einem Sieb. Reihen sollten in einem Abstand von 15 cm gemacht werden, und es ist ratsam, zwischen den Büschen 3 cm zu lassen, die Aussaattiefe 1–1, 5 cm. Bei einer tieferen Aussaat werden die Samen nicht bald schlüpfen, Sämlinge werden selten. Im Gewächshaus muss darauf geachtet werden, dass die Luftfeuchtigkeit immer zwischen 70 und 80% liegt und die Lufttemperatur im Sommer zwischen 15 und 20 ° C und im Winter zwischen 10 und 15 ° C liegt (ohne Unterschiede).

Achtung!
Unmittelbar nach der Aussaat im Freiland können die Beete mit einem Tuch aus Polyethylen abgedeckt werden, entfernen Sie es, sobald die ersten Sprossen schlüpfen.

Wenn Sie zu Hause Petersilie anpflanzen, müssen Sie breite oder lange Schachteln mit etwa 15 bis 20 cm tiefen Drainagelöchern vorbereiten.Das Einweichen der Samen mit dieser Kulturmethode ist erforderlich, während die Samen alle 12 Stunden 3 Tage lang in heißes Wasser (38 ° C) getaucht werden müssen Flüssigkeit sollte gewechselt werden. Am Boden der Kisten empfiehlt es sich, eine 2 cm dicke Schicht aus grobem Sand, Kieselsteinen oder Blähton zu gießen. Sie können den Behälter mit fruchtbarem Boden aus dem Garten oder mit universellem, gekauften Boden füllen.

Vor der Aussaat sollte der Boden angefeuchtet, leicht verdichtet, bis zu 1 cm tief gefurcht werden.Zu Hause ist es zulässig, die Samen etwas dicker zu säen, 10 cm zwischen den Reihen und zwischen den Büschen etwa 2-3 cm . Die Temperatur im Raum sollte 15 ° C nicht unterschreiten und 20 ° C nicht überschreiten. Wenn kein Tageslicht vorhanden ist, sollte eine Lampe über den Setzlingen installiert werden (in einer Höhe von 50 cm vom Karton). Sie können Grüns ab einer Größe von 10 cm abschneiden.

Wie man Petersilie pflegt

Bis die Sprossen erscheinen, müssen Sie den Boden regelmäßig (mäßig) befeuchten und das Unkraut vorsichtig herausziehen. Wenn mit Pflanzenfrost zu rechnen ist, mit Agrofaser abdecken. Sobald die ersten 2 oder 3 echten Blätter wachsen, müssen Sie mit dem Ausdünnen beginnen. Es ist ratsam, die Wurzelpetersilie in der Phase von 5 bis 6 Blättern erneut auszudünnen, so dass zwischen den Büschen etwa 10 cm liegen und der Abstand zwischen den Rosetten der Blattsorten 5 bis 7 cm betragen sollte.

Unkrautbeete müssen regelmäßig sein. Damit die Büsche kräftig und stark sind, sollte die Kultur zweimal pro Saison gefüttert werden: wenn die ersten Blätter erscheinen und wenn sich eine kleine Rosette bildet. Sie können Königskerze oder Kompost (1 kg pro Eimer Wasser) mit Superphosphat und Kaliumsulfat zu je 15 g verwenden. Vor dem ersten Herbstfrost müssen die Blätter der für den Winter verbleibenden Wurzelsorten entfernt werden, ein wenig mit Sägemehl gemulchte Knolle.

Achtung!
Bei regelmäßiger, mäßiger Bewässerung sind Wurzelfrüchte und Gemüse groß und aromatisch. Durch Staunässe verfaulen die Wurzeln und durch Feuchtigkeitsmangel werden sie hart. Erde nach dem Gießen und Regen sollte gelockert werden. Blattsorten müssen mit einem Sieb aus einer Gießkanne gegossen werden.

Petersilie ist gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge resistent, aber bei unsachgemäßer Pflege besteht die Gefahr von Weißflecken, Peronosporose, Rost, Mehltau, Braunfäule und einer frühen Verbrennung. Wenn atypische Flecken, Wucherungen und andere Formationen auf den Blättern zu finden sind, sollte die Pflanze mit einer 1% igen Lösung von kolloidalem Schwefel oder anderen Arzneimitteln behandelt werden (wobei der zeitliche Abstand zwischen Sprühen und Sammeln zu beachten ist).

Wie Petersilie aussieht und welche Sorten als die besten angesehen werden, die wir gefunden haben. Jede Pflanze, auch ein Anfänger im Gärtnern, kann eine Pflanze züchten. Sie ist sehr unprätentiös und widerstandsfähig gegen widriges Wetter. Es gab noch eine wichtige Frage, Petersilie - ist es ein Gemüse oder nicht. Die Kultur gehört zu den krautigen, würzigen Pflanzen, Wurzelsorten können jedoch durchaus als Gemüse eingestuft werden. Schließlich geben wir Ratschläge - das Schneiden von Gemüse und das Sammeln von Wurzelfrüchten sollten nach und nach durchgeführt werden, sobald sie reif sind und gebraucht werden.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge