Sind giftige Pilze wurmig und können sie gegessen werden (+16 Foto)

1.02.2024 Pilze

Pilze sind ein einzigartiges und gesundes Produkt, an dem nicht nur Menschen, sondern alle Waldbewohner, einschließlich der Würmer, gerne fressen. Es ist ziemlich unangenehm, über eine Wurmfrucht zu stolpern, es ist schade, die "Ernte" wegzuwerfen, aber ist es möglich, sie zu essen? Professionelle Pilzsammler glauben, dass Würmer das Produkt vor allem von Larven säubern können, damit sie nicht in die Schale gelangen.

Die Gefahr von Würmern für den Menschen

Das Vorhandensein von Löchern, Unregelmäßigkeiten und Strichen im Fruchtfleisch weist darauf hin, dass der Fötus von Parasiten befallen ist. Würmer befallen am häufigsten alte Exemplare, da ihr Fruchtfleisch im Gegensatz zu jungen Pilzen mit einer dichten Textur brüchiger ist. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmem Wetter können sich jedoch Parasiten auf einem jungen Exemplar ansiedeln, und es ist besonders schade, eine solche „Beute“ hinauszuwerfen. In solchen Momenten ist die Frage der Sicherheit von Früchten mit Würmern für den Menschen besonders aktuell.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass das Vorhandensein von Würmern in Pilzen das Produkt automatisch ungenießbar macht und deshalb einen Wurmfund wegwirft. Das Vorhandensein von Parasiten macht das Produkt jedoch nicht ungenießbar und noch giftiger. Die wurmartige "Ernte" ist nicht gefährlich für die Verdauung und die Gesundheit.

Ein solches Produkt hat nur ästhetischen Reiz. Erfahrene Fans der "stillen" Jagd haben lange gelernt, Parasiten mit erschwinglichen und relativ schnellen Methoden loszuwerden. Es lohnt sich jedoch zu verstehen, dass es bei einer starken Schädigung des Fötus durch die Würmer immer noch notwendig ist, ihn loszuwerden, da er keinen Nährwert mehr aufweist und sich in der Regel als ziemlich überreif herausstellt.

Essen Würmer giftige und ungenießbare Pilze?

Pilzparasiten sind nichts anderes als Mücken- und Fliegenlarven, die sich durch den Verzehr des Fruchtfleisches zu erwachsenen Insekten entwickeln. Eine solche Parasitierung bedroht jedoch nicht das Myzel und verbessert im Gegenteil die Produktivität, indem Würmer vom Hut direkt auf den Boden befördert werden.

Die meisten Pilze sind von Würmern befallen, auch wenn ihr Auftreten nicht immer auf ihre Anwesenheit hinweist.

Es wird vermutet, dass giftige Pilze keine Würmer sind, aber dies ist nichts weiter als ein Mythos. Auch die giftigsten Exemplare können von Parasiten befallen werden. Darüber hinaus dienen die meisten giftigen Arten nicht nur als Nahrung für Würmer, sondern auch für Schnecken und Schnecken.

Die Wahrscheinlichkeit, auf einem von Larven befallenen Fliegenpilz oder Haubentaucher zu stolpern, ist recht hoch, da ihr Gift für diese Insekten keine Bedrohung darstellt, da sich ihr Stoffwechsel erheblich vom menschlichen unterscheidet. Darüber hinaus strahlen einige ungenießbare Früchte ein Aroma aus, das nur Insekten anzieht.

Es ist nicht nur nicht sinnvoll, den Fötus auf Sicherheit für den Körper zu überprüfen, sondern auch äußerst gefährlich, sich auf die Niederlage durch Würmer zu verlassen. Zum Beispiel werden essbare Pfifferlinge niemals von Würmern befallen, weil ihr Fleisch Chitinmannose enthält, eine giftige Substanz für Insekten, im Gegensatz zu demselben Fliegenpilz.

Die Wurmfrucht ist ungefährlich und es besteht normalerweise keine Notwendigkeit, sie loszuwerden. Wenn Sie jedoch eine solche „Ernte“ sammeln, sollten Sie sich auf Ihre eigenen Gefühle und ein Gefühl von Ekel verlassen. Schließlich kann nicht jeder ein Produkt essen, das von lebenden Organismen befallen ist.

Das könnte Sie interessieren:

Ist es möglich, nach dem Kochen Wurmfrüchte zu essen?

Bei Vorhandensein von Parasiten können Sie das Produkt bei der richtigen Verarbeitung in Lebensmitteln verwenden, ohne befürchten zu müssen, einen ungebetenen Gast auf einem Teller zu finden. Wurmfrüchte können nach dem Kochen, Braten, Schmoren und anderen Kochmethoden verzehrt werden. Unmittelbar vor der Wärmebehandlung müssen die gesammelten Früchte jedoch nicht nur von Ablagerungen, sondern auch von lebenden Organismen gereinigt werden.

Wenn es nach der ersten Behandlung nicht möglich ist, alle Würmer loszuwerden, wird das Produkt durch zweistufiges Kochen in Salzwasser endgültig von Parasiten befreit. Im Gegensatz zum Kochen „gesunder“ Pilze fließt beim Kochen eines Produkts mit Würmern das erste Wasser nicht ab, da der Parasit möglicherweise wieder in den Pilzkörper gelangt.

Wurmpilzverarbeitung
Wurmpilzverarbeitung

Vor dem Wechseln des Wassers zum Reinigen muss das Produkt mit einem Schlitzlöffel aus dem Behälter genommen, unter fließendem Wasser abgespült und erst dann wieder in kochendes Wasser getaucht werden. Mit Hilfe einer solchen Manipulation werden die Risiken des sekundären Eintritts des Wurms in den Fötus erheblich verringert.

Viele erfahrene Hausfrauen raten davon ab, Früchte, die von Larven geschlagen wurden, für die Zubereitung von Suppen oder Nudeln zu verwenden, und legen Sie sie zum Braten oder Schmoren beiseite. Auf diese Weise können Sie das "Erntegut" zweimal bei hohen Temperaturen verarbeiten.

Erfassungs- und Verarbeitungsregeln

Larven sind in jedem Teil des Fruchtkörpers zu finden, sodass sie sich auch dann in der Pilzkappe befinden können, wenn keine Bewegungen oder Löcher im Stängel vorhanden sind. Parasiten fressen sehr schnell das Fruchtfleisch des Fötus, daher ist es besser, von Larven befallene Teile direkt im Wald abzuschneiden.

Ein scharfes Messer ist dafür perfekt. Es wird auch empfohlen, die Wurmfrüchte getrennt von „reinen“ Exemplaren zu lagern, da sonst die Anzahl der von Parasiten befallenen Früchte viel größer wird als zum Zeitpunkt der Entnahme.

Ein stark betroffener Fötus sollte nicht nur mit nach Hause genommen, sondern auch weggeworfen werden. Es ist besser, es auf den nächsten Ast zu stechen, damit es trocknet und in der kalten Jahreszeit ein Genuss für Eichhörnchen und andere Waldbewohner wird.

Ratschläge!
Um den Fötus von Parasiten zu befreien, muss er in stark salzhaltigem Wasser eingeweicht werden. Es reicht aus, sie 3-4 Stunden in Lösung zu halten. Unter dem Einfluss von Salz beginnen die Larven hastig, das Fruchtfleisch zu verlassen.
Für eine effektivere Behandlung gegen Parasiten wird jedoch empfohlen, die Pilze in große Stücke zu schneiden. Nachdem die "Ernte" von unangenehmen Kreaturen gereinigt und gründlich gewaschen wurde, können Sie mit der Wärmebehandlung und dem Kochen fortfahren.

Sie können die "Ernte" auch trocknen, da die Parasiten unter Hitzeeinwirkung das Fruchtfleisch des Fötus erfolgreich verlassen. Getrocknete Champignons müssen vor dem Kochen ebenfalls gründlich gewaschen werden.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Können giftige Pilze giftig sein?
Es ist unmöglich, mit essbaren Pilzen zu vergiften, die von Parasiten befallen sind. Das Vorhandensein von Würmern im Fruchtkörper des Pilzes macht ihn nicht giftig oder ungenießbar.
Kann man solche Pilze salzen?
Nicht nur möglich, sondern auch notwendig, da die Würmer große Angst vor Salz haben und unter dem Einfluss ihrer Larven beginnen, das Produkt zu verlassen. Das Einweichen von Früchten in stark gesalzenem Wasser ist eine der sichersten Methoden, um Pilze von den "Einwohnern" zu schälen.
Wenn die Wurmpilze getrocknet sind, beginnen die Würmer nicht wieder in ihnen?
In einem getrockneten Produkt beginnen Parasiten nicht, dies liegt an der Tatsache, dass träge Fruchtkörper für Parasiten nicht nahrhaft sind. Getrocknete Pflanzen können mehrere Jahre gelagert werden, ohne dass ein neuer Befall befürchtet wird.

Parasiten infizieren häufig Pilze, unabhängig davon, ob sie für Menschen essbar sind oder nicht.Das Vorhandensein von Würmern in Pilzen macht sie für den Menschen nicht gefährlich und beeinträchtigt ihre Verdauung nicht.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge