Pilze werden in der Küche sehr geschätzt, sie haben ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack. Eine der beliebtesten Arten, Pilze zuzubereiten, ist das Einlegen von Pilzen. Ein häufiges Problem ist jedoch das Auftreten von Schimmel auf Pilzen. Wenn gesalzene Pilze schimmelig sind, sollten Sie nicht verärgert sein - in den meisten Fällen können sie gerettet werden, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, dies zu tun.
Inhalt
Ursachen und Arten von Schimmel
Salzige Pilze schimmeln aus mehreren Gründen, wenn Sie sie kennen, können Sie dieses Problem vermeiden. Faktoren, die die Entwicklung des Pilzes begünstigen, sind:
- Schlecht sterilisierter Behälter. Wenn der Behälter nicht gut desinfiziert oder sterilisiert ist, bilden sich Schimmelpilze.
- Übertretung der Temperatur während der Lagerung. Eine zu hohe Raumtemperatur trägt zur beschleunigten Entwicklung schädlicher Bakterien und Pilze bei.
Gesalzene Pilzform - Nicht genug Salz oder andere Konservierungsstoffe. Beim Salzen von Produkten ist es wichtig, das Rezept genau einzuhalten. Gewürze, die zum Salzen verwendet werden, verleihen dem Gericht nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern haben auch konservierende Eigenschaften. Es ist besonders wichtig, eine ausreichende Menge Salz zu verwenden.
- Das Glas ist nicht voll. Die Luft, die bis zur vollständigen Befüllung im Behälter verbleibt, trägt zur Schimmelbildung bei. Verwenden Sie eine ausreichende Menge Kochsalzlösung. Es sollte den Inhalt vollständig abdecken. Der verbleibende Raum kann mit Pflanzenöl gefüllt werden.
Eingelegte Pilze
Wenn eine oder mehrere der Regeln für die Zubereitung von Pilzen verletzt werden, entwickeln sich im Behälter mit ihnen Schimmelpilze von weißer, bläulicher, gelbgrüner oder schwarzer Farbe. Wenn die Materialien mit einer dünnen Schicht einer leichten Form bedeckt sind, können sie gespeichert werden. Schwarzschimmelpilze sind gefährlich, ihre Sporen können in die menschliche Lunge gelangen und die Gesundheit irreparabel schädigen.

Essen und möglicher Schaden
Schimmelige eingelegte Fruchtkörper müssen sofort weggeworfen werden. Sie sollten nicht gegessen werden, da sich in dicht verschlossenen Gläsern Botulismus-Bakterien entwickeln können.
Die lebenswichtigen Produkte dieser Bakterien sind extrem gefährlich und können schwere Krankheiten verursachen, sogar ein tödlicher Ausgang ist möglich. Die Ausnahme sind Pilze, die vor nicht mehr als einem Tag eingelegt wurden. Aus dem gleichen Grund können mit Metallkappen verkorkte Formenvorräte nicht verwendet werden.
Schimmel muss vorsichtig entfernt werden. Die Verwendung des Produkts mit Schimmelpilzen ist nicht akzeptabel, da mit hoher Wahrscheinlichkeit eine schwere Lebensmittelvergiftung auftritt, bei der die folgenden Symptome auftreten können:
- Übelkeit, Erbrechen
- Schwindel
- Durchfall
- Fieber;
- Bauchschmerzen.
Bei den ersten Anzeichen einer Vergiftung sollten Sie Sorptionsmittel (Aktivkohle, Atoxil, Polysorb, Weißkohle) trinken und sofort einen Arzt aufsuchen. In einer solchen Situation ist die Geschwindigkeit der Hilfe sehr wichtig.
Schimmelige Pilzverarbeitung
Um schimmelige Pilze zu retten, müssen Sie:
- Gießen Sie die Salzlösung aus und entfernen Sie vorsichtig die schimmelbefallene Schicht.
- Die restlichen Champignons in Salzwasser waschen.
Pilz waschen - in einen Behälter mit Wasser geben und zum Kochen bringen (20 Minuten kochen lassen);
- Die Champignons auf einen Rost legen und abtrocknen.
- Dosen mit heißem Wasser und Soda waschen, sterilisieren;
- Die Fruchtkörper in sterilisierte Gläser geben und jede Schicht mit Salz bestreuen.
- gieße neue Salzlösung ein, so dass sie die Pilze vollständig bedeckt;
- mit gekochten Nylonkappen verschließen;
- Stellen Sie die Dosen an einen kalten, dunklen Ort.

Damit sich kein Schimmel bildet, geben Sie eine große Menge Gewürze, Knoblauch, Dill oder Meerrettichblätter in die Salzlake. Sie können auch gehackte Meerrettichwurzel darauf legen und mit Pflanzenöl gießen. Es ist wichtig, Ihre Lagerbestände zu überwachen, um die Bildung von Schimmel rechtzeitig zu bemerken.
Wenn die Methode des Salzens unter Druck angewendet wird, muss die Ladung oder der Teller desinfiziert werden. Spülen Sie sie dazu gründlich in warmem Wasser ab und brühen Sie sie dann mit kochendem Wasser an. Wöchentlich sollten Sie die Kochsalzlösung wechseln, die Ladung desinfizieren und die Oberkanten des Geschirrs mit einem in Essig getränkten Tuch abwischen.

Lagervorschriften für gesalzene Früchte
Um Schimmelpilze im Glas oder anderen Utensilien zu vermeiden, sollten bestimmte Lagerungsregeln befolgt werden. Erstens müssen die Behälter, in denen die Vorräte gelagert werden, steril sein.
Banken müssen sterilisiert und Töpfe, Eimer und Fässer gründlich gewaschen, mit kochendem Wasser verbrüht und getrocknet werden. Wenn das Sterilisieren des Geschirrs nicht gut genug ist, werden die Vorräte auch dann schlecht, wenn andere Bedingungen erfüllt sind.
Ebenso wichtig ist es, einen geeigneten Aufbewahrungsort zu finden. Es sollte ziemlich trocken und dunkel sein. Die Temperatur im Raum sollte nicht unter Null fallen und über 6 ° C steigen. Wenn die Temperatur unter Null sinkt, gefrieren die Werkstücke, werden spröde und verlieren ihren Geschmack. Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann sich Schimmel bilden.
Wenn es keinen geeigneten Raum gibt, können die Vorräte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Essiggurken können auch auf dem verglasten Balkon aufbewahrt werden. Dazu müssen Sie die Dosen in Kartons füllen und mit alten Decken, Watte, Holzspänen, Sägemehl usw. isolieren.
Es ist wichtig, die richtigen Utensilien zur Aufbewahrung zu verwenden. Sie können Behälter aus Metall mit Emaillebeschichtung, Glas und Holz verwenden. Utensilien aus Ton, verzinktem Zinn, Aluminium oder Kunststoff sollten vermieden werden. Decken Sie das Produkt nicht mit einem Beutel, einer Frischhaltefolie oder Pergamentpapier ab, da dies eine ideale Umgebung für das Wachstum von Schimmelpilzen schafft.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wenn bei gesalzenen Pilzen Schimmel festgestellt wird, haben Hostessen möglicherweise viele Fragen. Die folgenden sind die häufigsten:
Durch die richtige Zubereitung und Lagerung von gesalzenen Pilzen bleibt der Geschmack dieses Snacks lange erhalten. Wenn dennoch Schimmelpilzangriffe aufgetaucht sind, beeilen Sie sich nicht, Vorräte wegzuwerfen. In den meisten Fällen können sie gespeichert werden. Dazu müssen Sie sofort eine Reihe spezifischer Aktionen ausführen. Wenn Schimmel nicht rechtzeitig erkannt wird, müssen die Vorräte weggeworfen werden. Das Essen von verdorbenen Lebensmitteln kann schädlich sein.
Häuptling
Was zu tun ist ? Laden Sie die Schwiegermutter zu Pilzen ein.