Beschreibung des Pilzes ist ein Bluterguss und ist es essbar (+26 Foto)?

2.12.2018 Pilze

Heutzutage auf europäischem Territorium selten, aber sehr geliebter und beliebter Pilz, der als Quetschung bezeichnet wird, weil das Fruchtfleisch während einer Pause oder eines Schnitts blau wird, ist lecker, aromatisch und gesund.

Obwohl selten, kann es in einem Misch- oder Nadelwald gefunden werden oder von Ihnen selbst gezüchtet werden. Gerichte davon haben einen originellen Geschmack, sind leicht zuzubereiten und nahrhaft.

Merkmale und andere blaue Flecken

Pilzblutergüsse sind an Fotos oder Beschreibungen sehr leicht zu erkennen, im Wald sind sie jedoch aufgrund des Bevölkerungsrückgangs in den letzten Jahrzehnten nicht so leicht zu finden. Andere Bezeichnungen für den Pilz - bläulicher Gyroporus, Birkengyropor - werden viel seltener verwendet, da das Hauptunterscheidungsmerkmal gegenüber den anderen überwiegt.

Aussehen, Struktur und Foto

Der Filzhut des Pilzes ändert sich während des Wachstums von konvex zu flach, er kann weißliche, braune und gelbe Farbtöne haben, aber mit einem einfachen Druck wird er an der Kontaktstelle schnell blau. Der röhrenförmige Abschnitt hat wenige Poren, meistens weiße oder strohfarbene, und die Sporen sind gelb. Das Bein ist locker und hohl, ohne Ring.

Der Blutergusshut kann 15 cm erreichen, das Bein ist zylindrisch geformt, bis zu 8 cm hoch und hat eine Verlängerung darunter. Das Fleisch ist weißlich-creme, spröde. Der Geschmack und Geruch sind angenehm. Der Fruchtkörper ist, wenn er geschnitten oder zerbrochen ist, in einer charakteristischen kornblumenblauen Farbe bemalt.

Ort der Blutergüsse

Eichenwälder, Nadelwälder, warme, von der Sonne erwärmte Sandsteine, Feuchtigkeit und ein warmes Klima sind die Hauptpräferenzen dieser Pilze. Unter Birken, Kiefern, Kastanien und Eichen wächst es besser, da Gyroporen eine symbiotische Verbindung mit den Wurzeln dieser Bäume eingehen - dem Austausch von Nährstoffen.

In Russland kommen diese Pilze am häufigsten in Laub- und Mischwäldern Westsibiriens vor. In Europa und Zentralasien ist der Pilz in der Steppenzone häufiger anzutreffen.

Essbar oder ungenießbar

Da der Pilz selten ist, denken viele Menschen darüber nach, ob er essbar ist oder nicht. Es gehört zur zweiten oder dritten Kategorie der Essbarkeit nach verschiedenen Klassifikationen. Laut erfahrenen Pilzsammlern ist es essbar, schmackhaft und nahrhaft, obwohl es nur nach einer Wärmebehandlung verwendet werden kann.

Pilz schneiden
Pilz schneiden

Mögliche individuelle Unverträglichkeit des Pilzes aufgrund von Verletzungen des Magen-Darm-Trakts und chronischen Erkrankungen der Leber und Nieren.

Unterschiede zu falschen Pilzen

Gyropora kann aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften der Blaufärbung nicht mit gefährlichen giftigen Pilzen verwechselt werden.

Aber aufgrund von Unerfahrenheit kann man den Kastanien-Gyroorus leicht für einen blauen Fleck nehmen, der ihnen sehr ähnlich sieht, aber beim ersten Schnitt eines Teils des Kastanien-Doppels wird der Fehler sofort offensichtlich, sein Fruchtkörper wird niemals blau.

Uncleville Steinpilz
Uncleville Steinpilz

Sie können auch den bedingt essbaren Steinpilz von Junkville für einen blauen Fleck nehmen, hier färbt sich sein Fleisch an der Fehlerstelle blau, aber sehr bald wird die Zyanose schwarz.

Das könnte Sie interessieren:

Wann und wie sammeln?

Prellungen müssen restauriert werden, ohne dass sie als Art verschwinden können. Sie müssen daher sehr sorgfältig gesammelt werden, wobei darauf zu achten ist, dass das Myzel nicht beschädigt wird. Es ist besser, nur einen Teil des Beins abzuschneiden, keine alten und beschädigten Pilze zu nehmen und sie für die weitere Fortpflanzung zu belassen.

Gut zu wissen!
Die geeignetste Zeit zum Sammeln ist das Ende des Sommers oder der Beginn des Herbstes.

Typen und ihre Beschreibung mit Fotos

Mehrere Arten von Pilzen werden als blaue Flecken eingestuft. Dies sind Kreiselböden, Rohrkappen, die der Gattung Gyroporus zuzuordnen sind, sowie die Familie der Giroporovs und Eichen aus der Gattung Borovikov der Familie Boletov.

Es handelt sich um essbare Pilze, deren Fruchtfleisch die charakteristische Eigenschaft hat, in Blau oder in Schattierungen gestrichen zu werden. Sie haben ein schwammiges, zentrales Bein ohne Netzmuster. Das Fruchtfleisch ist leicht, die Hymenophoren sind durch freie Röhrchen und regelmäßig gerundete Poren gefaltet. Ihre individuellen Merkmale sind wie folgt:

  1. Gyroorus blau - Speisepilz, hat einen samtigen Hut von 15 cm, der konvex oder flach, hellgelb oder dunkler, sogar braun sein kann. Das Fruchtfleisch ist in diesem Fall weiß und creme, nach dem Brechen bekommt es einen hellen Kornblütenton. Bein bis zu 10 cm, konisch mit Verdickung unten, in jungen Pilzen, die mit baumwollartigen Geweben gefüllt sind, und in ausgewachsenen Exemplaren - hohl.

    Am häufigsten wächst in der Nähe von Birken, Eichen und Kastanien, bevorzugt sandigen Boden in Misch- und Laubwäldern. Früchte im Juli bis Ende September. Es hat ein starkes angenehmes Aroma und Geschmack ohne Bitterkeit, es wird in getrockneter Form zur weiteren Zubereitung von Suppen und Saucen verwendet.

  2. Olivenbraune Eiche - bezieht sich auf bedingt essbar, erfordert zwingend das Kochen, gefolgt von einem Austausch von Wasser, da es sonst zu Magen- und Darmstörungen kommen kann, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol. Es ist leicht von essbaren Arten zu unterscheiden, es hat einen sehr großen Hut (bis zu 20 cm) in Braun mit einer Oliventönung.

    Das Fleisch ist gelb, die Basis des Beins ist rötlich. Bei jedem Druck verfärbt sich der gesamte Pilz, bei Fehlern färbt sich der Fruchtkörper blau, wird aber bald braun. Es lebt auf kalkhaltigen Böden von Mischwäldern. Wärmeliebende Erntezeit - August. Öfter in eingelegter Form geerntet.

  1. Gesprenkelte Eiche - In jungen Jahren zeichnet es sich durch einen konvexen undurchsichtigen Hut in verschiedenen Brauntönen aus. Das Bein ist rot-gelb knollenförmig oder tonnenförmig mit roten Schuppen. Beim Zuschneiden färbt sich der Hut blau-grünlich und das Bein rötlich.

    Er liebt saure Böden, sumpfige Gebiete und Moose, ist häufiger in Nadelwäldern anzutreffen. Fängt an, im Mai Früchte zu tragen, kann bis Ende Oktober gefunden werden. Da der Pilz bedingt essbar ist, kann er ohne vorheriges 15-minütiges Kochen nicht verzehrt werden. Mehr in getrockneter Form verwendet.

Nützliche Eigenschaften von blauen Flecken und Kochmerkmalen

Ein Pilz der dritten Kategorie der Essbarkeit, der angenehm im Geschmack ist, keine Bitterkeit aufweist, beim Kochen nicht steif aussieht, mit einem inhärenten starken Aroma, enthält viele nützliche Substanzen, einschließlich des natürlichen Antibiotikums Boletol mit einem breiten Wirkungsspektrum und minimalen Nebenwirkungen .

Antioxidantien im Fruchtkörper der Prellung werden zur Vorbeugung verschiedener Arten von Tumoren verwendet. Kalium, Magnesium und Natrium in gut resorbierter Form tragen zur Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems und zur Stärkung der Abwehrkräfte des menschlichen Körpers bei.

Blutergüsse haben aber auch schwer verdauliche Verbindungen, sodass Menschen mit eingeschränkter Magen-, Leber- und Nierenfunktion sowie schwangeren Frauen und Kindern davon abgeraten werden, sie zu verwenden.

Interessant!
Das junge Exemplar zeichnet sich dadurch aus, dass es keinen stechenden Geruch und Bitterkeit hat, sein Geschmack trägt Noten von Nüssen.
Es kann roh bis zu zwei Tage gelagert und gekocht werden - 2-3 Tage in einer Flüssigkeit. Es eignet sich in gekochter und getrockneter Form, aus der Suppen, Saucen und Eintöpfe zubereitet werden. Sie können mit und ohne Gemüse braten und schmoren.

Würzig, originell im Geschmack und nahrhaft, ergibt sich eine Blutergusssuppe mit Rosinen und Pflaumen. Für die Zubereitung empfiehlt es sich, getrocknete Zutaten zu verwenden, zu denen Kartoffeln, Zwiebeln, etwas Weizenmehl und Pflanzenöl zum Braten, Petersilie und Salz hinzugefügt werden. In diesem Fall werden die Pilze zuerst separat gekocht und die resultierende Brühe muss zusammengeführt werden.

Gebratene Pilzprellung
Gebratene Pilzprellung

Die mit Nüssen gebratenen blauen Flecken sind köstlich. Nehmen Sie für 0,5 kg frische Prellungen ein Glas Walnüsse, geschälte Zwiebeln, Koriander, Apfelessig, gemahlenen Pfeffer, Butter und Salz.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Blauer Gyroorus wirft aufgrund seiner Seltenheit und Unbekanntheit viele Fragen bei unerfahrenen Pilzsammlern auf:

Warum ist das Sammeln von blauen Flecken verboten?
Prellungen wurden lange Zeit in großen Mengen zum Trocknen und Behandeln gesammelt, ihr Myzel ist schlecht restauriert, und ihre Zahl ist in der europäischen Region katastrophal zurückgegangen. Deshalb standen die Pilze im Roten Buch. Um ihre Population wiederherzustellen, dürfen diese Pilze derzeit nicht geerntet werden.
Wie viele Kalorien enthält ein Pilz?
Ein großer Vorteil von blauen Flecken ist ihr geringer Kaloriengehalt mit hohem Nährwert. In 100 Gramm Fruchtkörper, nur 19 Kilokalorien, mit Proteinen - etwa 2 Gramm, Fetten - nur 0,7 und Kohlenhydraten 1,5.
Ist es möglich, zu Hause blaue Flecken zu bekommen?
Prellungen können leicht in Sommerhäusern oder in der Nähe des Hauses gezüchtet werden. Dazu muss pulverisiertes Myzel mit geeignetem Boden oder Sand gemischt und unter den Bäumen, die diese Art in der Natur bevorzugt, um 5-15 cm vertieft werden. Der Eingriff kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden und die Ernte kann im Frühjahr und Herbst erfolgen.

Leckere, wohlriechende und gesunde Prellungen mit bläulichem Fruchtfleisch sind selten, kommen aber in europäischen Wäldern vor. Wenn Sie sie sorgfältig sammeln oder selbst züchten, können Sie Ihre Ernährung abwechslungsreich gestalten und den Körper mit nützlichen Substanzen anreichern.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge