Wie kann man zu Hause Öl einlegen (+23 Fotos)?
Ölpilze gelten als eine der häufigsten Arten unter den Waldbewohnern. Selbst ein unerfahrener Pilzsammler kann die Butter einsammeln, da diese Art in großen Gruppen wächst und Sie jeweils einen ganzen Korb aufheben können und das Gewicht einer solchen Gruppe 1 bis 2 kg beträgt. Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl möglicher Gerichte, die mit Butter zubereitet werden können.
Aus den Früchten dieser Art kann man Pilzsauce kochen, salzen, zu den Hauptgerichten und Suppen hinzufügen. Eingelegte Butter gilt jedoch als besonders köstliche Delikatesse, die sich hervorragend für jeden Tisch eignet. Deshalb müssen Sie wissen, wie man Butterpilze richtig einlegt.
Inhalt
Funktionen anzeigen
Das Hauptmerkmal dieser Sorte ist ihr glänzend glänzender Hut, der so dank der rutschigen Schleimhaut über dem Hut liegt. Aus diesem Grund ist es schwierig, den Ölfisch mit anderen Pilzsorten zu verwechseln. Die Fruchtportion ist mittelgroß. Der Hut hat also eine konvexe, halbkreisförmige Form und ist in verschiedenen Farbtönen braun. Die Schleimhaut lässt sich leicht mit einem Messer von der Oberfläche der Kappe entfernen. Der Durchmesser der Kappe kann 10-12 cm erreichen.
Das Fruchtfleisch ist weich, gleichmäßig, hat ein angenehmes Pilzaroma und eine beige Farbe, die sich nicht ändert. Auf der Rückseite der Kappe befindet sich eine röhrenförmige Schicht, die aus eng beieinander liegenden Röhren von heller Farbe mit einem leichten Gelbstich besteht. Das Bein ist solide und homogen, hat eine zylindrische Form und eine gelbliche Tönung. Bei reifen Pilzen wird die Farbe dunkler. Das Bein kann bis zu 10 cm hoch werden.
Schmetterlinge sind insofern einzigartig, als sie eine große Menge an Nährstoffen und Proteinen enthalten. Auch in der Zusammensetzung finden Sie viele Vitamine und Mineralien. Früchte sind im Magen-Darm-Trakt leicht verdaulich, weil sie sehr oft gegessen werden. Trotzdem sind die Fruchtkörper recht kalorienreich, da 100 g 25 Kalorien enthalten.

Zubereitung und Garzeit vor dem Einlegen ölig
Die im Wald gesammelten Früchte müssen zu Hause noch einmal sorgfältig sortiert werden. Danach müssen die Pilze gereinigt werden. Um den rutschigen Film von der Oberfläche des Hutes zu entfernen, müssen Sie ihn mit der Kante der Messerklinge greifen und in Ihre Richtung ziehen. Es hat keinen Sinn, die Früchte vor dem Reinigen zu waschen, da der größte Teil der Rückstände mit der Haut entfernt wird.
Vor dem Beizen werden die Fruchtteile zunächst nach dem Größenprinzip sortiert. Dies liegt an der Tatsache, dass große Proben mehr Garzeit benötigen. Sie können sie ganz kochen, wenn es sich um kleine Pilze handelt, oder in mehrere Teile schneiden, wenn es sich um große Früchte handelt.
Nach dem Sortieren werden die Früchte bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten in kochendem Wasser gekocht. Erfahrene Hausfrauen empfehlen, eine ganze geschälte Zwiebel hinzuzufügen, um den Pilzgeschmack zu verbessern. Nach dem Kochen werden die Früchte filtriert, um Wasser zu entfernen. Danach können Sie direkt mit dem Beizen fortfahren.
Wie man Butter für den Winter einlegt?
Es gibt viele Möglichkeiten, Butter für den Winter einzulegen. Klassische Methoden sind heiß, ohne Sterilisation und ohne zu kochen.Es gibt auch ungewöhnliche Rezepte zum Kochen von Pilzen. Es gibt so viele Rezepte zum Einlegen, dass jeder dasjenige auswählen kann, das seinem Geschmack entspricht.
Heiße Art und Weise
Eine Besonderheit der heißen Methode ist, dass die Früchte gekocht werden müssen. Zum Kochen benötigen Sie neben Pilzen (2 kg) folgende Produkte:
- Wasser - 1 l;
- Salz - 20 g;
- Lorbeerblätter;
- Pfefferkörner;
- Piment in Form von Erbsen;
- Meerrettichblätter;
- Dill;
- ein paar Knoblauchzehen.
Zunächst werden die Pilze mit Würfeln gewaschen, gereinigt und gehackt. Anschließend werden sie in eine Pfanne gegeben, mit Wasser gegossen, mit Salz versetzt und 30-35 Minuten gekocht. Gleichzeitig wird eine Salzwasserlösung mit Pfeffer und Lorbeerblättern zubereitet. Nach dem Kochen werden die Pilze aus dem ganzen Wasser abgelassen.
Die Gläser, in die die Zutaten gegossen werden, werden zunächst sterilisiert. Auf den Boden werden Grün und Knoblauch gelegt, gefolgt von einer etwa 2 cm hohen Pilzschicht, die oben mit Meerrettichblättern bedeckt ist. Der Inhalt des Glases wird mit Salzlösung gegossen und mit einem Deckel bedeckt. Wenn die Dose mit einem Metalldeckel verschlossen ist, geben Sie einen Teelöffel Zitronensäure, 20 g Zucker und 25 g Essig hinein. Nach dem Kochen werden die Gläser einige Wochen lang an einem kalten Ort aufbewahrt.

Kein Kochen
Diese Methode ist nützlich für diejenigen, die sofort Butter essen werden. Dieses Rezept nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, da die Früchte nicht gekocht werden müssen.
Zunächst müssen 4-5 kg Obst gereinigt, gewaschen und gekocht werden. Parallel dazu sollten die Bänke gut gewaschen, trocknen gelassen und dann erhitzt werden. Geben Sie Dill und etwas Zitronenschale auf den Boden des Behälters und legen Sie dann eine Schicht Pilze darauf.
In einem separaten Behälter wird Marinade zubereitet, die einen Liter Wasser, 40 g Salz und Zucker, Piment, Erbsen, Lorbeerblätter und mehrere Knoblauchzehen enthält. Die Gläser mit der Schale werden mit einem Nylonüberzug abgedeckt, abkühlen gelassen und in den Kühlschrank gestellt. Das Gericht ist in 5 Tagen fertig.
Rezept ohne Sterilisation
Dies ist ein ziemlich einfaches Rezept für diejenigen, die nicht viel Zeit hinter dem Herd verbringen möchten, um alle Dosen zu sterilisieren.
Zum Kochen benötigen Sie:
- Pilze - 1,5 kg;
- Wasser - 0,5 l;
- Essig - 50 ml;
- Salz und Zucker - je 20 g;
- mehrere Stücke Lorbeerblätter;
- Piment.
Geerntete Früchte werden im Voraus geschnitten. Die Fruchtteile werden mit Wasser übergossen, zum Kochen gebracht und 10-15 Minuten gekocht. Nach Ablauf der Zeit wird das gesamte Wasser aus der Pfanne abgelassen, neu eingegossen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht. Am Ende des Garvorgangs wird Salz hinzugefügt. Die entstandene Brühe wird mit einem Sieb abgetropft. Marinade wird separat gekocht.
Zur Zubereitung wird das Wasser gekocht und mit Salz, Pfeffer und Zucker versetzt. Nach 5-7 Minuten die Champignons hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss Lorbeerblätter und Essig dazugeben, noch einige Minuten brennen lassen und herausnehmen. Lorbeerblätter werden aus der Marinade genommen. Danach werden die Pilze aufgerollt, abkühlen gelassen und kalt gestellt.

Ausgefallene Rezepte zum Einlegen
Für Liebhaber ungewöhnlicher Geschmäcker werden im Folgenden Marinaden vorgestellt, die nicht nur zu Hause leicht zuzubereiten sind, sondern auch niemanden gleichgültig lassen.
In der östlichen Marinade
Die in einer solchen Marinade eingelegte Butter schmeckt nach Gewürzen.Um sie zuzubereiten, müssen Sie ein paar Liter Wasser in die Pfanne gießen und Zwiebeln, gehackt in Ringe, einige Knoblauchzehen, ein paar Esslöffel gehackter Ingwer und Frühlingszwiebeln, eine scharfe Paprika, einige Nelken, zwei Stücke Kardamom und einige Lorbeerblätter hinzufügen.
Die resultierende Mischung wurde zum Kochen gebracht und nach einigen Minuten 200 ml Weißweinessig und 2 Esslöffel Zitronensaft zugegeben. Nach ein paar Minuten Pilze in die Pfanne geben und weitere 20 Minuten kochen. Nach dem Kochen ein paar Esslöffel Sesamöl in die Schüssel geben und alles in Gläser füllen.
Scharfe Butter
Ein paar Kilogramm vorerntetes Obst werden in einen Topf gegeben und mit 4 Tassen Wasser und 3 Tassen Weißweinessig übergossen.

Danach 3 Esslöffel gehackten Ingwer, einen Esslöffel Zitronenschale, eine kleine, in Ringe gehackte Zwiebel, 60 g Salz und Pimenterbsen hinzufügen. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und weitere 20 Minuten gekocht. Alles in Bänke füllen und in den Kühlschrank stellen.
Gebratene eingelegte Butter
Es ist notwendig, im Voraus 500 Gramm Pilze vorzubereiten, kochen, abkühlen zu lassen, in kleine Stücke schneiden. Olivenöl in eine Pfanne geben, Champignons einschenken und anbraten.
Danach das Feuer verkleinern, ein paar Esslöffel Rotweinessig, 20 g braunen Zucker und Salz dazugeben. Alles ist in wenigen Minuten vorbereitet. In Bänken anrichten, die Flüssigkeit, in der die Pilze gebraten wurden, einfüllen und in den Kühlschrank stellen.
In Knoblauchmarinade
Bereiten Sie etwa 5 kg Obst zu. Ein Liter Wasser wird in den Behälter gegossen, 40 g Salz, 100 g Zucker, 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Stück scharfe Chili, 5 Erbsen Pfeffer, ein Teelöffel Dillsamen, Lorbeerblatt und 5 Knoblauchzehen werden hinzugefügt. Die resultierende Mischung wird gekocht und 100 ml Essig und Pilze werden zugegeben. Alle kochen bei mittlerer Hitze weitere 15 Minuten.

Antworten auf häufig gestellte Fragen
Eingelegter Butterfisch ist ein weit verbreitetes Gericht, das eine großartige Ergänzung für jeden Tisch darstellt, und eine Fülle von Rezepten lässt niemanden gleichgültig.