Beschreibung der schwarzen Pfifferlinge und wo wachsen diese Pilze (+21 Fotos)?

1.12.2018 Pilze

Pfifferlinge gehören zu den bekanntesten und nützlichsten Pilzen, die sich in einem eher ungewöhnlichen Erscheinungsbild unterscheiden. Die Pfifferlingsfamilie umfasst viele Vertreter mit einer ungewöhnlichen Farbe. Einer dieser Vertreter sind schwarze Pfifferlinge (Crowhorn) - Pilze, die in ihrem Aussehen besonders sind und deren charakteristische Farbe und Form auf dem Foto unten dargestellt ist.

Charakteristische Merkmale der Sorte: Struktur, Artenunterschiede, Aussehen und Foto

Diese Pilzsorte hat ein unverwechselbares Aussehen und eine beeindruckende Farbe:

  1. Der Hut. Der Durchmesser des schlauchförmigen Hutes variiert zwischen 3 und 15 cm. Der Hut hat eine wachsartige Oberfläche, unebene und abgewandte Kanten, die glatt in das Bein übergehen. Die Innenseite ist faserig und faltig, schwarzbraun oder schwarz gefärbt.

    Auf der Außenseite des Hutes mit grauer oder violetter Blüte befinden sich viele große Falten. Bei trockenem Wetter wird es graubraun oder hellbraun. Sporenpulver ist weiß oder hellgelb. Die Größe der glatten und farblosen Sporen - 8 - 14 × 5 - 9 Mikrometer, haben eine ovale oder ellipsoide Form.

  2. Pulp. Das Fruchtfleisch ist spröde und sehr dünn, grau und wird nach dem Kochen schwarz. Es riecht nicht roh. Der Geruch äußert sich beim Trocknen und bei der Wärmebehandlung.
  3. Bein. Die Länge des Beines beträgt 5-10 cm, der Durchmesser 1-1,5 cm. Das Bein ist hohl, grau lackiert. Verjüngt sich sanft von der Basis zur Wurzel. In braun oder schwarz lackiert, schwer zu berühren.

 

Ort der Verteilung

Diese Pilze wachsen in Laub- und Mischwäldern, wofür auf dem Foto Beispiele zu sehen sind. Die Hauptbedingung - dies sollte Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit sein. Sie wachsen seltener in Gruppen - in Kolonien.

Das Verbreitungsgebiet in Russland ist der europäische Teil, der südliche Teil Sibiriens und der Ferne Osten. Darüber hinaus kommen sie in gemäßigten Wäldern in Europa und Nordamerika vor.

Essen

Diese Art gehört zu den essbaren Pilzen, es werden jedoch nur Hüte zum Fressen verwendet, da die Beine sehr steif sind und Gummi ähneln. Nach der Vorbehandlung werden die Hüte zum Kochen in gekochter und getrockneter Form für Suppen, Gewürze und als Beilage verwendet.

Regeln und Versammlungsorte

Für Pfifferlinge müssen Sie von Anfang Juli bis Ende September in den Nadel- oder Mischwald gehen, vorzugsweise bei feuchtem Wetter. Zu Beginn des Sommers erscheinen sie nur, und im Juli und August besteht die Möglichkeit, eine reichhaltigere Ernte zu sammeln. Sie können sowohl in offenen Lichtungen als auch im Schatten von Bäumen wachsen. Es wird nicht empfohlen, Pilze zu pflücken, die in der Nähe der Spuren gewachsen sind - sie können gefährlich sein.

Pfifferlinge wachsen meist in Büscheln. Wenn Sie einen Pilz bemerken, lohnt es sich daher, die nächstgelegenen Stellen unter den Blättern, Moosen und Nadeln auf dem Boden zu erkunden. Schneiden Sie sie ordentlich mit einem scharfen Messer, ohne ihre Wurzeln zu berühren.

Typen und ihre Beschreibung

Es gibt zwei Arten mit hornartigen äußeren Merkmalen, die Voronochnik ähnlich sind. Sie werden durch Voronochniks gewundenen und Urna-Becher repräsentiert. Der erste gehört zur Familie der Pfifferlinge.

Sein Fruchtkörper hat eine schalenförmige und manchmal röhrenförmige Form. Sie kann eine Höhe von 5-12 cm erreichen. Wie bei den schwarzen Pfifferlingen verjüngt sich das Bein zur Basis. Der Hut ist an den Rändern gewellt, ähnelt einem tiefen Trichter mit einem Durchmesser von 3-8 cm.

Das könnte Sie interessieren:

Der Urnakelch hat weniger Ähnlichkeit mit den Pfifferlingen. Der Fruchtkörper ist wie ein Glas oder ein Ei geformt. Es ist geschlossen, aber mit zunehmendem Alter öffnet es sich und bekommt abgerissene Kanten. Der Durchmesser des Hutes variiert zwischen 2 und 6 cm. Der Hut von Urnula ist innen dunkel und außen heller. Das Fruchtfleisch ist trocken und sehr stark.

Nützliche Eigenschaften und Verwendungsbeschränkungen

Pfifferlinge enthalten viele nützliche Spurenelemente, einschließlich Zink und Kupfer, Aminosäuren und Vitamine, einschließlich A, B1, B2 und PP, Selen. Eine solche Zusammensetzung trägt zur Erhaltung und Verbesserung des Sehvermögens bei und ist eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen Augenkrankheiten.

Nützliche Eigenschaften von Schwarzfuchs
Nützliche Eigenschaften von Schwarzfuchs

In Pfifferlingen enthaltene Vitamine verbessern auch den Zustand der Schleimhäute der Augen, spenden Feuchtigkeit und verhindern die Entwicklung von Infektionskrankheiten. Pfifferlinge werden in der Medizin zur Behandlung von Lebererkrankungen, insbesondere zur Behandlung von Hepatitis C, eingesetzt. Indirekt können sie auch bei der Bekämpfung von Übergewicht helfen, das durch eine unzureichende Leberfunktion entsteht.

Vertreter dieser Art enthalten eine spezielle Substanz - Chinomannose. Es wird aktiv zur Behandlung von Abszessen, Furunkeln und Halsschmerzen eingesetzt und hemmt das Wachstum von Tuberkelbazillen. Für medizinische Zwecke sollte diese Substanz in Form eines Pulvers, von Kapseln oder einer Tinktur verwendet werden.

Betrachtete Pilze sind für Diabetes nützlich. Darüber hinaus tragen die in ihnen enthaltenen Enzyme zur Wiederherstellung von Pankreaszellen bei. Wenn Sie sie jedoch zu diesem Zweck essen, sollten Personen, die an Pankreatitis und einer Entzündung der Verdauungsorgane leiden, davon Abstand nehmen, sie zu sich zu nehmen oder in äußerst begrenzten Mengen zu essen.

Pfifferlinge sind auch bei Kindern unter 3 Jahren und bei Personen mit individueller Unverträglichkeit gegen dieses Produkt kontraindiziert. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten sie auch nicht in Lebensmitteln einnehmen.

Beachten Sie!
Die Menge der Pilze in der täglichen Ernährung sollte auch bei gesunden Menschen begrenzt sein. Dieses Produkt ist schwer für das Verdauungssystem, daher sollten Sie sich auf ein paar kleine Portionen pro Woche beschränken.

Rezepte und Kochfunktionen

Pfifferlinge sind leicht zuzubereiten und ihre Zubereitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Hier sind einige Rezepte:

  • Um eine der beliebten, aber gleichzeitig köstlichen Gerichten zuzubereiten - Hähnchenfilet mit Pfifferlingen, benötigen Sie folgende Zutaten:
    • Zwiebeln;
    • saure Sahne;
    • Grüns;
    • Pflanzenfett;
    • geriebener Käse;
    • Salz und Pfeffer abschmecken.

      Hähnchenfilet mit Pfifferlingen
      Hähnchenfilet mit Pfifferlingen

    Die Champignons mit fein gehackten Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten. Das Hähnchenfilet salzen, Pfeffer hinzufügen und anbraten, bevor eine leichte Kruste darauf erscheint. Das Filet mit der gebratenen Pilzmasse bedecken, mit saurer Sahne oder ungesüßtem Joghurt würzen, mit Käse und Kräutern bestreuen. Legen Sie das Filet in eine Pfanne und backen Sie es 5-10 Minuten lang, bis das Gericht vollständig gekocht ist.

  • Ein ebenso einfaches Rezept ist Hackbraten mit schwarzen Pilzen. Zur Vorbereitung benötigen Sie:
    • 1 kg Hackfleisch;
    • 300 g Pilze;
    • 2-3 Kartoffeln;
    • 100 g Grieß;
    • 1 Ei
    • 150 ml Wasser;
    • 200-300 g gekochter Reis;
    • schwarzer Pfeffer;
    • das Salz.

      Schwarzer Pilz Hackbraten
      Schwarzer Pilz Hackbraten

    Die Kartoffeln auf einer feinen Reibe reiben und das Hackfleisch mit Grieß, geriebenen Kartoffeln, Wasser, Pfeffer und einem Ei mischen. Pfifferlinge mit Zwiebeln anbraten, salzen und mit Pfeffer würzen. Nehmen Sie die Backfolie und legen Sie das Hackfleisch darauf. Vorgekochten Reis und gebratene Champignons darüber verteilen. Wickeln Sie die Folie fest und legen Sie die resultierende Rolle auf ein Backblech. Backen Sie es 35 Minuten lang bei 200 ° C im Ofen.

    Vor dem Servieren des Gerichts auf dem Tisch kann die Rolle in gleiche Scheiben geschnitten und auf einen Teller gelegt werden. Bleiben mehrere Pilze ungenutzt, können sie in der Mitte des Tellers ausgelegt werden. Diese Rolle kann mit Kartoffelpüree, Salaten und frischem Gemüse gegessen werden.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen beziehen sich auf das ungewöhnliche Aussehen von Pilzen und die Einsatzmöglichkeiten beim Kochen:

Kann man schwarze Pfifferlinge einfrieren?
Sie können sie einfrieren, aber damit sie sich nicht verschlechtern, müssen Sie sie vor dem Einfrieren vorbereiten. Wählen Sie junge Pilze zum Einfrieren, säubern Sie sie von Ablagerungen, spülen Sie sie ab, lassen Sie sie jedoch nicht einweichen. Nachdem Sie auf einem Papiertuch trocknen müssen, legen Sie es in Säcken und Behältern aus und legen Sie es in den Gefrierschrank. Gefrorene Pfifferlinge nicht lange lagern - sie können bitter werden.
Wie schmecken Pilze?
Sie haben einen ähnlichen Geschmack wie gewöhnliche Pfifferlinge, jedoch sind ihr Geschmack und Geruch nach der Wärmebehandlung ausgeprägter. Ihr Geschmack ohne Würze kann entfernt einem ungesüßten Trockenobst ähneln, ist aber im Allgemeinen neutral. In dieser Hinsicht können Pfifferlinge mit beliebigen Gewürzen, Saucen, Gewürzen und Ölen gewürzt werden.
Welche Gewürze sind für diese Pilze am besten geeignet?
Die Auswahl der Gewürze hängt von der Zubereitungsmethode ab. Für gebratene Pfifferlinge sind Dill, Provence-Kräuter, Muskatnuss und Petersilie geeignet, für eingelegte Pilze und Suppen Nelken, Lorbeerblatt und Rosmarin, für Pilzsoße Knoblauch, Koriander und Thymian. Für gesalzene Pilze ist es besser, Dillsamen, Knoblauch und Lorbeerblatt zu verwenden.

Schwarze Pfifferlinge sind nicht nur ungewöhnliche Vertreter der Pfifferlingsfamilie, sondern auch Zutaten, die in der Medizin und in der Küche aktiv eingesetzt werden. Sie sind einfach zu verarbeiten und herzustellen, haben viele nützliche Eigenschaften. Vorbehaltlich der Sammelregeln und der anschließenden mäßigen Verwendung in Lebensmitteln wird das tägliche Menü abwechslungsreicher.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge