Beschreibung und Namen der Pilze auf der Krim (+27 Foto)

17.01.2024 Pilze

Die einzigartigen klimatischen Bedingungen der Krim führten zu einer Vielzahl von Flora und Fauna der Halbinsel. Vertreter des Pilzreiches sind hier unglaublich zahlreich und interessant. Selbst der anspruchsvollste Pilzsammler kann hier Früchte nach seinem Geschmack finden. Hunderte von Pilznamen auf der Halbinsel sind bekannt, aber nicht alle Pilze auf der Krim sind sicher. Daher ist es vor dem Sammeln erforderlich, das Foto und die Beschreibung der essbaren Arten sorgfältig zu studieren.

Wo und zu welcher Zeit Pilze auf der Krim zu sammeln

Auf der Suche nach Pilzen wird den Anwohnern geraten, in die Berge zu fahren. Dort, auf einer Höhe von 300-700 m, sind ganze Familien anzutreffen. Ein guter "Fang" am Ai-Petri-Ei. Beliebige flache Bergplattformen sind bei Fans der "Jagd" sehr beliebt.

Interessant!
Eine reiche Ernte kann in der Nähe des Dorfes Radiant und auf dem Berg Demerdzhi geerntet werden. Wälder von Feodosia bis zur alten Krim, von Sewastopol bis Bachtschissarai und der Krimsteppe werden ebenfalls großzügig „stille Jäger“ ausstatten.

Sommerpilze

Entgegen der landläufigen Meinung, dass Pilze am besten bei starkem Regen oder danach geerntet werden, raten Experten, ein wenig zu warten, bis sich das Wetter bessert, die Sonne aufgeht und der Boden gut erwärmt (drei bis vier Tage).

Dies ist sehr wichtig, da Krimpilze warme Luft lieben. Die angenehme Temperatur für sie beträgt 18-20 ° C. Dann wachsen sie schneller und größer. Sobald der Schnee schmilzt, erwacht die Natur und mit ihr die erste „Ernte“. Sie können bis zum ersten Frost auf „Jagd“ gehen. Aber vor allem viele davon im Sommer.

In den Sommermonaten sind in den Wäldern und Steppen der Krim verbreitet:

  • Safranpilze;
  • ölig;
  • Honigpilze;
  • Regenmäntel;
  • einzelne Fässer;
  • bergweiß;
  • Overalls;
  • Schleudern;
  • Moose;
  • Regenschirme
  • spärlich;
  • Russula;
  • Champignons ...

Im Sommer kann man sogar Birken und Steinpilze sehen, aber nicht unter Birken oder Espen, sondern in Nadelwäldern und Gerüsten.

Herbstpilze im September und Oktober

Die meisten Krimpilze wachsen bis Oktober, einige können jedoch noch vor dem Frost gefunden werden. Zu dieser Zeit wachsen nur Mäuse, oder, wie sie auch graue Ebereschen genannt werden, und Herbstpilze. Im Oktober findet man im Wald immer noch gewöhnliche Oleagins, Pfifferlinge vor dem ersten Kälteeinbruch, und im September werden immer noch Brüste und Hornissen gesammelt.

Die „Wohnorte“ von Sommer- und Herbstpilzen sind meist gemischte Wälder, Gebirgsebenen und -ausläufer, aber sie sind auch in Steppenzonen und sogar in der Nähe menschlicher Siedlungen anzutreffen.

Speisepilze der Krim

Die essbaren Pilze der Krim können bedingt nach dem Anbaugebiet unterteilt werden: Steppe, Wald und Gebirge.

Steppenansichten mit Namen und Fotos

In der Steppenzone der Halbinsel beginnt die Erntezeit von Mai bis Juni und dauert bis Ende Oktober bis zum ersten Frost. Am beliebtesten sind Beutelmorcheln, Golovacha und Regenmäntel. Einige von ihnen treten auf, sobald der Schnee im Frühjahr oder sogar im Januar schmilzt.

Austernpilz-Steppe (ein Faß, königlich) - ein einseitiger Trichter mit weit auseinanderliegenden weißen Tellern - lebt in Steppen oder gar Halbwüsten an Orten, an denen es keine Bäume gibt.

Austernpilz-Steppe
Austernpilz-Steppe

Hier wachsen auch Steppenchampignons - Lamellenfruchtkörper von grau-beige Farbe mit einem dicken fleischigen Hut und einem breiten Bein. Sehr lecker und gesund. Wissenschaftler haben in ihnen Antibiotika mit verschiedenen Wirkungen entdeckt. Freiflächen werden auch von Feldchampignons bevorzugt. Ihre Verbreitungsorte sind Wiesen, Lichtungen, Straßenränder.

Champignons und andere Waldarten mit Foto

Die Waldzone der Halbinsel ist reich und vielfältig. Und jeder von ihnen hat seine Lieblingswachstumsorte. Krimchampignons - die beliebteste Art von Krimpilzen. Diese Art liebt den Boden in Misch- und Laubwäldern. Finden Sie oft einen Platz neben Ameisenhaufen oder direkt auf ihnen.

Krimchampignon
Krimchampignon

 

Regenmäntel, Vertreter der Champignonfamilie, leben in Lärchenwäldern. Hier wachsen perlend, birnenförmig und riesig.

Das Waldklima und der Boden werden von Pfifferlingen geliebt - hellgelben und orange-gelben Fruchtkörpern, deren Bein und Kappe ein Ganzes bilden. Auf der Krim gibt es zwei Arten: gewöhnliche Pfifferlinge (dickfleischige, trichterförmige, gewellte gelb-orangefarbene) und schwarze Pfifferlinge - rohrförmig, trichterförmig, schwarzbraun, schwarz und dunkelgrau.

Gewöhnliche oleores, röhrenförmige essbare Früchte mit einem charakteristischen glatten, flachen Hut, siedeln sich in hellen Wiesen, Lichtungen und Rändern an. Vor allem aber mögen sie Kiefern mit Birken oder Eichen sowie freistehende Bäume.

Butterdose
Butterdose

Einheimische lieben Steinpilze auf der Krim - eine fleischige Frucht mit einem hellbraunen, halbkonvexen Hut und einem weißlich-braunen, dichten Bein. Die Färbung ist abhängig von Lebensraum und Alter. Der riesige Leusopaxillus, ein Rinder- oder Small Talker, wächst von Frühsommer bis Mitte Herbst in Laub- und Nadelwäldern. Oft wird es mit einem sicheren rauchigen Redner oder mit einem giftigen Gallenpilz verwechselt. Aus diesem Grund müssen Sie sehr vorsichtig sein.

Krim-Steinpilz
Krim-Steinpilz

Waldpilze umfassen auch Pilze. In Mischwäldern findet man Pfeffer und trocken, aber in Laubbäumen - Eichenhügel.

Pfefferminze hat einen konvexen und später trichterförmigen Hut von hellbeiger Farbe, schmale häufige Blutplättchen.

Pfefferkörner
Pfefferkörner

Orange-ziegelrote Farbe einer Ladung Eiche. Die Teller sind gelb.

Auch im Wald findet man oft orange-rote und gelb-rosa Pilze. Ihre Lieblingsplätze sind die kühlen Schatten der Bäume im südlichen Teil der Krim. Viele Safranmilchpilze in der Nähe von Rybachy.

Wälder, in denen sowohl Nadel- als auch Laubbäume wachsen, bevorzugen graues Rudern, die sogenannten Mäuse. Hut Rudern hell oder dunkelgrau, gewellt, gelappt oder mit Rissen an den Rändern. Bei jungen Exemplaren ist es runder. Bein an der Basis verdickt, dicht. Meist sind sie klein, aber es gibt auch große Größen. Mäuse verstecken sich unter Laub, Nadeln, Moos und sandigem Boden.

Maus
Maus

Stümpfe, umgestürzte Bäume oder die Fundamente der Lebenden sind die Lieblingsorte der Pilze. Die Hauptmerkmale des Honigpilzes sind ein konvexer Hut, der mit der Zeit flacher, dunkelbraun, honig- oder olivfarben wird. Die gleiche Farbe und die Beine. Der Hut ist wie das Bein mit Schuppen bedeckt.

Das Aussehen der Hornisse (Gattung Romarius) ähnelt der Koralle, da sie aus dünnen Zweigen besteht, aber gleichzeitig ein ausgeprägtes Bein hat. In Laubwäldern trifft man im Sommer auf ein so eigenartiges Korallenriff. Seine Farbe ist hellbeige, wenn es gepresst wird und weinrot wird.

Berg- oder Steinpilze

Der Hauptpilz des gebirgigen Teils der Halbinsel ist der weiße Bergpilz. Oft klettern sie speziell für ihn auf Ai-Petri Yail. Es gibt viele von ihnen auf den flachen Gipfeln der Berge.Aber Sie können ihn sowohl in der Steppe als auch in Wäldern treffen, einschließlich Ausläufern, zum Beispiel in der Nähe des Berges Demerdzhi. Es ist schwer mit anderen zu verwechseln: Ein weißer oder kaffeeglatter Hut ist an einem dicken kurzen Bein befestigt.

Auf den Bergplateaus wachsen Rätsel, grau, hellbeige und sogar blau, und in der warmen Jahreszeit gibt es auch Bergchampignons. Im Vorgebirge und in den Bergregionen, auch in den Vorgebirgswäldern, finden Sie die oben genannten Regenmäntel.

Ungenießbare und giftige Arten

Eine Vielzahl ungenießbarer Arten betrifft auch erfahrene Pilzsammler. Neben Fliegenpilzen gibt es solche, die sich gekonnt als gesund und lecker tarnen. Dies sind verschiedene Arten von Reihen, Champignons und Sprechern sowie falsche Enten und blasse Haubentaucher. Die häufigsten Arten sind:

  1. Tödlicher Taucher ist tödlich gefährlich. Oft mit Champignons verwechselt. Ein charakteristischer Unterschied zwischen dem Pilz ist ein weißer Rock an einem Bein. Der Champignon hat den gleichen Ring, unterscheidet sich jedoch von einem Fliegenpilz dadurch, dass die Teller auf seinem Hut bei erwachsenen Pilzen dunkler werden.
    Blasser Fliegenpilz
    Blasser Fliegenpilz

    Gleiches gilt für andere Lamellenpilze, die diesem giftigen Pilz ähnlich sind, jedoch keine „Röcke“ aufweisen. Die Farbe des Pilzes selbst ist grau bis grün, die Kappe ist halbkugelförmig und mit zunehmendem Alter rund. Es wird oft mit Russelgrün verwechselt. Aber der Beinring, die weißen Schuppen und die dicken Teller sind sichere Anzeichen für einen tödlichen Pilz.

  2. Weißer Fliegenpilz ist ein tödlicher Pilz. Es ist an der eiförmigen „Verzierung“ im unteren Teil des Beins zu erkennen.

    Weißer Fliegenpilz
    Weißer Fliegenpilz
  3. Falsche Ente ist ein weiterer lebensbedrohlicher Pilz. Es unterscheidet sich von der Gegenwart durch das Fehlen eines Ringes am Bein.
  4. Der weißliche Sprecher ähnelt möglicherweise einem polnischen Pilz. Das definierende "Toxizitäts" -Zeichen ist eine pulverförmige Beschichtung auf dem Hut.

    Weißlicher Sprecher
    Weißlicher Sprecher
  5. Der giftige violette Steinpilz zeichnet sich durch einen großen Hut von unregelmäßiger Form aus, bei dessen Druck schwarze und dunkelblaue Flecken auftreten.
  6. Die Verdunkelung der Kappe beim Drücken kennzeichnet die rosa Drossel. Und der Hut selbst ist eher ungewöhnlich. Es fühlt sich schleimig an, flach mit einer kleinen Vertiefung in der Mitte.

    Pink pink
    Pink pink
  7. Falsch Falsch unterscheidet sich von dem wirklich dünneren roten Bein mit einer Ziegelfärbung und einem eher unangenehmen Geruch.
  8. Gorchak ist der beliebteste gefährliche Pilz der Krim. Wissenschaftler diskutieren über die Sicherheit des Gallenpilzes. Aufgrund des sehr bitteren Geschmacks ist es jedoch unmöglich, diese Frucht zu essen. Für solche Eigenschaften erhielt er einen zweiten Namen - Senf.

    Gorchak
    Gorchak

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist der gefährlichste Pilz der Krim?
Alle diese giftigen Spezies sind für den Menschen gefährlich. Wenn Sie viele davon essen, können Sie eine schwere Vergiftung bekommen und sterben. Und manche sind auch beängstigend, weil sie sogar gute, essbare Früchte vergiften können, die sich im selben Korb befinden. Aber der erste Platz in der Rangliste der gefährlichsten muss dem blassen Taucher gegeben werden. Durch die Stärke seines Giftes übertrifft es alle giftigen Spezies der Welt. Ein Giftpilz kann drei Erwachsene vergiften.
Wo sind die meisten Pilze auf der Krim?
Pilze haben für sich die Wälder der Steppe, Berge, Ausläufer, Straßenränder und sogar Orte in der Nähe von Menschen ausgewählt. Das heißt, es gibt viele Pilzplätze auf der Halbinsel, und es ist unmöglich zu bestimmen, wo am allermeisten.
Welche Pilze wachsen nur auf der Krim?
Eine der einzigartigsten Arten, die fast ausschließlich auf der Halbinsel zu finden ist, ist Caesar Amanita oder Caesarean. Sie können ihn immer noch nur in Paris sehen. Und auf der Krim selbst steht es im Roten Buch.

Pilze sind ein wichtiger Bestandteil des Krim-Ökosystems.Sie können sie auf der Halbinsel fast überall sammeln, aber Sie müssen verstehen, dass sicher aussehende Pilze mit großer Gefahr behaftet sein können. Nur Genauigkeit, Aufmerksamkeit und Wissen tragen zur Erhaltung der Gesundheit bei.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge