Wie sehen Steinpilze aus und wie beschreiben sie sie (+25 Foto)

1.12.2018 Pilze

Schweine sind Vertreter einer Gruppe von bedingt essbaren Pilzen, die massiv geerntet und gefressen werden, da sie glauben, dass sie die Gesundheit nicht schädigen. Aber die Wissenschaft steht nicht still, es wird ständig geforscht, und einige der Vertreter dieser bedingt essbaren Gruppe sind in eine andere, aus giftigen Pilzen bestehende Gruppe gefallen. Beim Sammeln von Sauen ist zu beachten, dass einige Sauenarten nicht fressen dürfen, um Leben und Gesundheit nicht zu gefährden.

Charakteristische Merkmale der Sorte

Die Familie Swinuschkow gehört zu den giftigen und bedingt essbaren. Daher ist es für einen unerfahrenen Pilzsammler, der nicht alle Nuancen und Merkmale von Schweinen anhand von Fotos und Beschreibungen untersucht hat, besser, diese Pilze zu umgehen.

Aussehen und Struktur

Schwein hat nicht nur verschiedene Sorten, sondern auch andere Namen: Dunk, Schwein, Scheune, Schweineohr und Kabeljau. Kleine Pilze, unabhängig von der Art.

Aufgrund ihrer Struktur sind sie lamellar, normalerweise sind die Platten hellbraun oder gelb. Die Deckfarbe des Hutes ist hellbeige bis braun. Das Bein kann je nach Typ dünn und groß oder dick und kurz sein und auch ganz fehlen. Daher ist es so wichtig, das Aussehen des Schweins zu bestimmen.

Ort der Verteilung

Kleine Schweine wachsen an vielen Orten: Laubwälder und Nadelbäume, Büsche, Ränder, Sumpfränder, Orte mit umgestürzten Bäumen. Gleichzeitig wachsen sie in „Familien“, „Hexenkreisen“ auf. Tragen Sie reichlich Früchte.

Essen

Ob essbarer Pilz oder nicht, hängt in erster Linie von der Art ab, aber auch der Ort des Wachstums spielt eine Rolle: Beispielsweise sind giftige Nachbarn durchaus in der Lage, ihre Eigenschaften auf einen in der Nähe wachsenden essbaren Pilz zu übertragen. Ein dünnes Schwein sollte unter keinen Umständen gegessen werden, ein dickes Schwein kann nur nach längerem Kochen gegessen werden, obwohl es eine sehr geringe Schmackhaftigkeit aufweist, so dass echte Feinschmecker es ignorieren.

Typen und ihre Beschreibung mit Fotos

Schweineställe bestehen aus acht Pilzarten. Einige von ihnen sind nicht verbreitet:

  1. Ohrenförmig. Es sieht aus wie ein Austernpilz und wächst an den Stämmen von Nadelbäumen, die mit einem Bein oder einem Faden von einem Hut daran befestigt sind. Die Farbe ist oliv, gelb oder braun, die Teller sind hell. Der Durchmesser des Hutes liegt im Bereich von 2-8 cm. Die Wachstumszeit ist das Ende des Sommers und des Herbstes.
  2. Schuppig. Eine seltene Art mit einem Hut von bis zu 8 cm und einem Bein von 4 bis 8 cm. Der Hut ist gelblich mit großen grauen Schuppen. Das Erkennungszeichen ist die Nachbarschaft einer Erle, denn nur damit bildet sich Mykorrhiza. Früchte in der zweiten Sommerhälfte.

Am häufigsten gibt es zwei Arten von Scheunen: eine dicke, die dennoch verzehrt wird, und eine dünne, die für die menschliche Gesundheit und das Leben gefährlich ist. Es ist zwingend erforderlich, zwischen ihnen zu unterscheiden. Hierzu können Fotos zusätzlich helfen, es wird sogar empfohlen, sie mit in den Wald zu nehmen und dort vor Ort zu vergleichen.

Bedingt essbar

Fettes Schwein gehört zu der Gruppe, die sich durch sehr geringen Geschmack auszeichnet, keinen Wert als Quelle nützlicher Inhaltsstoffe hat. In der ausländischen Literatur erscheint es als ungenießbar oder mit unerforschten Eigenschaften.

Das Kennzeichen eines fetten Schweins ist die langsame Verdunkelung des Schnitts, das kurze und dicke Samtbein in Dunkelbraun oder Schwarz, das mit einer Zigarre verglichen wurde. Der Hut kann einen Durchmesser von 25 cm erreichen, fühlt sich samtig an, braun oder pistazienfarben, mit Flecken.

Der Hut kann einen Durchmesser von 25 cm erreichen, fühlt sich samtig an, braun oder pistazienfarben, mit Flecken.

Gefährlich

Das dünne Schwein hat einen fleischigen Hut mit verdrehten Rändern und einen Trichter in der Mitte. Die Farbe ist oliv, mit zunehmendem Alter dunkelt sie nach.

Die Größe des Hutes liegt meist im Bereich von 12-15 cm, sehr selten findet man einen 20 Zentimeter. Sie selbst ist fleischig, fett. In jungen Jahren ist es leicht und gewölbt, mit der Zeit ändert es seine Form in eine flache und sogar leicht zur Mitte gewölbte Form, und die Farbe wird dunkler.

Die Farbpalette reicht von Hellgrau bis zu sattem Oliv. Die Ränder des Hutes sind gewellt, die Oberfläche ist rau und flauschig, obwohl es bei viel Feuchtigkeit glänzend, rutschig und klebrig wird.

Kuhstall
Kuhstall

Das Bein ist ebenfalls mittelgroß und gerade, maximal können 9 cm Länge und nur 2 cm Breite erreicht werden. Die Farbe ist die gleiche wie der Hut. Ein charakteristisches Merkmal der Scheune ist, dass das Fleisch im Inneren hellgelb ist, aber bei einer Pause oder in Scheiben schnell dunkel bis braun wird.

Die Frist und Regeln für das Sammeln von essbaren Schweinen

Wenn Pilzsammler trotz nicht sehr schmeichelhafter Eigenschaften immer noch eine Scheune sammeln, müssen Sie einige Regeln einhalten:

  • Die „stille Jagd“ sollte weit ins Landesinnere gehen und sich so weit wie möglich von Autobahnen und Industriegebäuden der Fabriken entfernen - dies verringert die Wahrscheinlichkeit, schädliche Chemikalien für das Abendessen zu sammeln.

    Die Sammlung von Sauen
    Die Sammlung von Sauen
  • nehmen Sie nur junge Fruchtkörper, sammeln sich alte im Laufe der Zeit diese Verbindungen in sich an;
  • essen Sie keine großen Portionen, Pilze sind im Prinzip ziemlich schwere Lebensmittel, sie sollten die Rolle eines würzigen Zusatzstoffs in der Platte spielen und nicht das Hauptgericht oder die Beilage;
  • Zubereitung von Dunks unter strenger Einhaltung aller Regeln: So früh wie möglich mit dem Kochen beginnen, gründlich waschen, lange mehrere Stufen garen, die Brühe jedes Mal abtropfen lassen, das fertige Gericht nicht länger als mehrere Stunden aufbewahren.

Die Zeit zum Sammeln des Schweins ist die zweite Hälfte des Sommers und des Herbstes.

Unterschiede zwischen einem fetten Schwein und einem dünnen und anderen giftigen Pilzen

Die beiden häufigsten Sauen unterscheiden sich in der Verdunkelungsrate des Fruchtfleisches während des Bruchs und des Stiels, nämlich in Farbe und Dicke, deutlich voneinander. Es ist praktisch, das oben angegebene Foto zu vergleichen. Die Ställe haben keine offensichtlichen Ähnlichkeiten mit anderen giftigen Pilzen.

Das könnte Sie interessieren:

Nützliche Eigenschaften und Verwendungsbeschränkungen

Trotz aller obigen Nachteile hat das Schwein nützliche Eigenschaften. Hier sind einige von ihnen:

  • In seiner Zusammensetzung wurde die Substanz Atromentin gefunden, die antibiotisch wirkt und in Antitumormitteln eingesetzt wird;
  • in der orientalischen Medizin wird es als Muskelrelaxans (zur Muskelentspannung) und als Mittel gegen Krämpfe verwendet;
  • Enthält das in der Forschungsmedizin wichtige Gift Muscarin, das Hoffnungen auf dem Gebiet der Onkologie weckt, aber in diesem Stadium ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen.

    Dünnes Schwein
    Dünnes Schwein
  • dient als blauer Farbstoff für Naturfasern;
  • mit einem Kaloriengehalt von 30 kcal pro 100 g gibt es fast 4 g Eiweiß und 16 g Kohlenhydrate, das heißt, es ist für Menschen mit einer kalorienarmen Ernährung geeignet;
  • Enthält Vitamine A, C, PP, Gruppe B, Makro- und Mikroelemente, die bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen, hoher Cholesterinspiegel.

Es gibt Kontraindikationen, die den Einsatz von Sauen einschränken. Verboten:

  • schwangere und stillende Frauen;
  • Kinder
  • Menschen mit chronischen Krankheiten mit saisonalen Exazerbationen;
  • mit Verdauungskrankheiten;
  • mit Nierenproblemen;
  • mit Blutkrankheiten.
Beschreibung eines fetten Schweins
Beschreibung eines fetten Schweins

Bevor Sie entscheiden, ob Sie eine Scheune in Ihre Ernährung aufnehmen, müssen Sie deren Nutzen und Schaden abwägen.

Rezepte und Eigenschaften des Kochens von fetten Schweinen

Aufgrund der Tatsache, dass Schweine lange Zeit als vollständig essbar galten und jetzt manchmal gegessen werden, sind viele Rezepte erhalten geblieben.

Wie kocht man bis gekocht?

Um die Reinigung des Pilzes von Schadstoffen, die während des Wachstums absorbiert werden, zu maximieren, wird er drei Tage lang in Salzwasser eingeweicht. Anschließend 2-3 Stunden kochen lassen und die Brühe nach jeweils fünf Minuten Kochen abtropfen lassen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Tag einzuweichen und dann abwechselnd eine halbe Stunde in Salz- und Essigwasser zu kochen.

Braten

Der Geschmack der Scheune nach dem Braten wird interessant. Um dies zu tun, müssen Sie 700 g gekochte Pilze, 2 Zwiebeln, 2 EL nehmen. l saure Sahne, Röstöl und Gewürze nach Geschmack: Salz, Pfeffer, ein paar Lorbeerblätter.

Gebratene Schweine
Gebratene Schweine

Vor dem Braten müssen Sie die Schweine lange kochen: Sie müssen mehrere Stunden dafür aufwenden (die Methoden sind oben beschrieben). Und erst dann werden die gehackten Fruchtkörper 10 Minuten in Öl mit Gewürzen und 5 Minuten mit Sauerrahm gebraten.

Ernte für den Winter

Bevor das Glas mit den Sauen für den Winter geschlossen wird, müssen sie eingeweicht werden. Das Rezept ist für 1 kg rohe Champignons (jung mittelgroß) ausgelegt:

  • 500 ml Essig;
  • 3 Tassen Olivenöl;
  • Gewürze: 2-3 mittelgroße Lorbeerblätter, schwarzer Pfeffer, Salz, Knoblauch.
Sauen ernten
Pilzernte

Gekochte verarbeitete, gewaschene Schweine 30 Minuten in Wasser mit Salz, abspülen und erneut 20 Minuten in Wasser und Essig kochen. Abtropfen lassen und in Öl und Gewürzen anbraten, in sterile Gläser füllen, aufrollen und kühl einwickeln.

Pilz Schaden

Alle Schweine sind definitiv keine wertvollen Pilze. Gesundheitsschäden können durch den Verzehr von auch bedingt essbarem Fettschwein verursacht werden, wenn Sie es häufig in großen Portionen verzehren.

Giftige Eigenschaften

Das Schwein enthält Substanzen, die die Funktion eines lebenden Organismus beeinflussen - Lektine. Sie sterben nicht während der Wärmebehandlung. Beim Passieren des Verdauungssystems gelangen sie in die Blutzellen und verteilen sich im ganzen Körper, wodurch zuerst eine allergische Reaktion ausgelöst wird. Die zur Abwehr gelangten Antikörper greifen aber nicht die Lektine selbst an, sondern die Zellen, in denen sie sich befinden. Das heißt, die Handlung des Körpers ist gegen den Körper selbst gerichtet.

Und der nächste heimtückische Schritt der Gifte ist die Niederlage der Nieren, das Auftreten von Nierenversagen. Neben der Zusammensetzung des Pilzes selbst besteht die Gefahr in der Fähigkeit des Schweins, Schwermetalle aus dem Boden und radioaktive Verbindungen anzusammeln. Manchmal wurde während der Forschung eine Menge gefunden, die die Norm um das Hundertefache überschritt.

Vergiftung durch Sauen

Eine Vergiftung kann in den ersten Stunden auftreten oder sich in der Zeit erstrecken. Es hängt von der Dosis des Giftes, der Häufigkeit seines Gebrauchs, dem Zustand des gesamten Organismus und der Immunität ab. Hier wirkt der kumulative Effekt.Zunächst können Schwindelgefühle, Bewusstseinsveränderungen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Anschließend wird die Haut blasser oder es kommt zu Gelbsucht, es können Schock- oder Atemprobleme auftreten.

Wichtig!
Sie müssen beim ersten Verdacht auf eine Vergiftung sofort handeln, da das Nierenversagen der letzte Teil ist, der zum Tod führen kann.
Dies bestätigte sein persönliches tragisches Beispiel, der deutsche Mykologe von 1944. Diese Pilze sind besonders gefährlich für Kinder jeden Alters.

Erste Hilfe

Manchmal treten Vergiftungssymptome bei Schweinen nicht sofort auf, sondern erst nach einigen Tagen. In diesem Fall ist es nicht immer möglich zu erraten, was die Ursache für ihre schlechte Gesundheit ist. Aber im Falle einer Pilzvergiftung ist eine Selbstmedikation oder Verzögerung inakzeptabel. Das erste, was zu tun ist, ist dringend ins Krankenhaus zu gehen.

Erste Hilfe bei Pilzvergiftung
Erste Hilfe bei Pilzvergiftung

Sie werden alle notwendigen Labortests und andere Manipulationen (Waschen des Magens, des Darms, Verabreichung eines Antihistamins und komplexere Wiederbelebungsverfahren) durchführen. Der Patient wird ständig von Ärzten überwacht, die die grundlegenden Vitalfunktionen überwachen. Labortests können Erythropenie, Anomalien bei Bilirubin und Hämoglobin zeigen.

Leider gibt es heutzutage kein Gegenmittel für diese Art von Substanzen und die Behandlung zielt nur darauf ab, die Symptome zu lindern. Deshalb ist der frühe Zugang zu Ärzten ein zentraler Punkt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Zahl der Fragen zu Schweinen ist ziemlich groß, als die Leute entdeckten, dass diese Pilze nicht so sicher sind, wie sie lange gedacht hatten. Hier sind die häufigsten:

Kann man immer Schweine essen?
Nein. Die meisten Sauen sind giftig, aber auch bedingt essbar gibt es eine Reihe von Kontraindikationen. Es kommt vor allem auf den Gesundheitszustand und den Ort der Pilzsammlung an.
Kann man an Sauen sterben?
Ja, Todesfälle sind nicht so selten, besonders unter den Stammgästen, die Pilze dieser Familie essen, da hier die kumulative Wirkung eines giftigen Stoffes ausgelöst wird, der während der Wärmebehandlung nicht zusammenbricht.
Gibt es ein Gesetz, das das Sammeln von Schweinen verbietet?
1993 wurde ein Gesetz verabschiedet, das dünne Sauen als giftige Gruppe einstuft.

Wenn Pilzfans alle Schweineregeln einhalten, sichern sie ihr Leben. Viel zuverlässiger ist es jedoch, Pilze nur aus den höchsten Kategorien zu sammeln, die reich an nützlichen Nährstoffen, sehr schmackhaft und mit Sicherheit essbar sind.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge