Unter den Vertretern des Pilzreiches gibt es viele sehr ungewöhnliche Exemplare in Form und Farbe. Der Purpurpilz ist keine Seltenheit, aber aufgrund seines Aussehens ein eher exotischer „Bewohner“ des Waldes. Es gibt essbare, bedingt essbare und nicht essbare Pilze von violetter Farbe, die von jedem Pilzsammler unterschieden werden müssen.
Inhalt
Essbare Purpurpilzarten und ihre Beschreibung
Bevor Sie sich auf die „stille“ Suche nach solchen exotischen Pilzen begeben, müssen Sie sich vor Fehlern schützen. Dazu reicht es nicht aus, ihre Namen zu kennen. Es ist wichtig, sich mit dem Foto und der Beschreibung der Früchte vertraut zu machen, um zu verstehen, wie die essbaren lila Pilze aussehen.
Lila Pfeffer
Pecica ist ein Vertreter der gleichnamigen Gattung. Der Pilz hat einen kleinen Fruchtkörper mit einem Durchmesser von 0,5 bis 3 cm in Form einer Tasse. Das Bein dieser Art fehlt in der Regel, da es sich bei Pfeffer um Discomyceten handelt. Es kann jedoch ein kleiner falscher Fuß vorhanden sein. Die Oberfläche des Pfeffers ist glatt, die innere Oberfläche des Discomyceten hat eine lila Farbe, aber die äußere ist blass und kann eine graue Tönung haben.
Das zerbrechliche und dünne Fruchtfleisch des Pilzes hat keinen Eigengeschmack und Eigengeruch. Die Farbe des Fruchtfleisches ist lila.

Amethystlack mit violettem Bein und Hut
Lacovica Amethyst gehört zur Familie der Gattungen Ordinary und Lacovita. Lack ist ein kleiner Pilz mit einem in Längsrichtung faserigen violetten Bein und einem Hut, dessen Form sich mit der Entwicklung ändert. Bei unreifen Proben ist die Kappe halbkugelförmig und wird später flach. Die Platten befinden sich direkt unter der Kappe und sind am Bein leicht abfallend. Die satte Farbe der Lacke verblasst und verblasst mit der Zeit.
Das Fruchtfleisch ist dünn, hat eine violette Farbe und einen eher zarten Geschmack.
Spinnennetz lila
Spinnennetz Lila - ein seltener Vertreter seines Königreichs, der zur Familie der Spinnennetze gehört. Die Kappe des Spinnennetzes ändert beim Wachsen ihre Form. Wenn es zuerst konvex und mit den Kanten nach unten ist, wird es später flach und mit Schuppen bedeckt. Der Durchmesser der Kappe überschreitet 15 cm nicht.
Das dicke Bein des Spinnennetzes, dessen Breite 2 cm erreicht, kondensiert leicht nach unten. Am oberen Teil des Beins befinden sich kleine Schuppen. Die Länge kann zwischen 6 und 12 cm variieren.
Das Fruchtfleisch hat eine dichte Textur. Bei ausgewachsenen Exemplaren wird die blaue Farbe des Fleisches fast weiß. Beim Kontakt mit Luft nach dem Schneiden bekommt das Fleisch eine bräunliche Färbung. Die breiten und seltenen Teller des Spinnennetzes, wie in einen Schleier gehüllt. Das Spinnennetz riecht praktisch nicht, schmeckt aber angenehm nussig.
Schnur mit einem lila Hut und einem dicken Bein
Ryadovka gehört zur Gattung Govorushka und der Familie Ordinary. Ryadovka hat andere Namen wie Zyanose, Meise und Blau.
Meise - ein Rowfish mit einem ziemlich großen lila Hut, mit einem Durchmesser von 6-20 cm, bezieht sich auf eine bedingte essbare Sorte. Der Hut bei jungen Mädchen mit blauen Augen hat eine konvexe, halbkugelförmige Form mit nach unten gedrehtem Rand. Bei reifer Zyanose breitet sich der Hut konvex aus.Anfänglich bekommt ein heller Hut mit wachsendem Fruchtkörper einen ockerfarbenen Farbton.

Das Fleisch der Reihe ist fleischig und dicht. Später wird das Fleisch weicher und bekommt wie ein Hut eine Ocker-Cremefarbe. Die Länge der Beine kann 10 cm erreichen, und die Breite beträgt 3 cm. Das Cyanose-Bein hat eine dichte Textur und eine zylindrische Form. Auf der Oberfläche der Beine direkt unter dem Hut befindet sich eine leichte schuppige Beschichtung, und an der Basis befindet sich ein lila Myzel.
Der blaue Fuß hat einen bestimmten Geschmack und Geruch, der nach der Wärmebehandlung verschwindet.
Arten, die beim Kochen lila werden
Beim Kochen bekommt der Ziegenpilz oder das Ziegengitter eine lila Farbe.
Kozlyak gehört zur Gattung Oiler. Der Durchmesser des gelblich-braunen Hutes des Gitters reicht von 3 bis 12 cm. Zuerst hat der kissenförmige und später der flache Hut eine glatte, klebrige Oberfläche. Bei nassem Wetter ist der Hut mit Schleim bedeckt.
Die Schale des Hutes ist so fest, dass sie überhaupt nicht oder nur mit Lappen entfernt wird. Die Länge des Beines kann 10 cm erreichen und die Dicke beträgt nur 2 cm. Das Bein ist im Gegensatz zum Hut leichter und matter und ähnelt in seiner Form einem Zylinder.
Das Fruchtfleisch ist ziemlich elastisch und wird später gummiartig, hat keinen besonderen Geruch und Geschmack.
Unterschied zu falschen, ungenießbaren Pilzen
Lila Farbe kann ungenießbare, giftige Spezies haben. Einer dieser Vertreter ist ein falsches Kampferlactum, das muskarinische Gifte enthält.
Der runde braune Hut hat einen lila Farbton, bei dem sich ein brauner Fleck bildet. Beim Schneiden wird das Fleisch rot und verströmt das Aroma von Kampfer oder Kokosnuss. Der klare Saft, den der Rost freisetzt, soll nicht irreführend sein.
Regenschirmveilchen gehört ebenfalls zu den ungenießbaren Arten, obwohl sein Fruchtkörper keine giftigen und anderen gefährlichen Substanzen enthält.
Der Regenschirm der lila Farbe wird wegen seines spezifischen bitteren Geschmacks und unangenehmen Geruchs, der auch während der Wärmebehandlung nicht entfernt wird, nicht gegessen.
Das Spinnennetz ist lila, Sie können es auch mit dem Spinnennetz der Ziege verwechseln oder mit dem Geruch, der sich durch den unangenehmen Geruch von Aceton vom essbaren Doppel unterscheidet. Die Farbe des Ziegenspinnennetzes ist blass lila mit einer bläulichen Tönung. Am Bein des Ziegenspinnennetzes befinden sich lila Gürtel.
Der Amethystlack hat auch sein falsches Gegenstück, das Mycen-Netz. Dies ist ein halluzinogener Pilz, der sich vom Lack durch weiße oder leicht graue Platten und ein seltenes Aroma unterscheidet.
Orte des Wachstums von lila Pilzen in den Vororten
Das Spinnennetz kommt in Nadel- und Laubwäldern in der Nähe von Kiefern, Birken, Eichen, Buchen und Fichten vor. Auf dem Territorium der Russischen Föderation wächst es in den Gebieten Primorsky und Krasnoyarsk, aber vor kurzem kann das Spinnennetz in den Vororten gefunden werden.
Flieder Flieder wächst in der Regel auf gut angefeuchteten Böden in Nadelwäldern in der Nähe von Moos. Es kann aber auch in Misch- und Laubwäldern unweit von Eichen gefunden werden.

Pecica wiederum wächst ausschließlich an Orten nach Feuer oder Lagerfeuer und in der Regel in großen Gruppen. Der Pilz ist nicht nur in den Vororten verbreitet, sondern auch in ganz Europa und Nordamerika, obwohl es auch dort ziemlich selten ist.

Ryadovka ist in der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre verbreitet, die Sibirien und dem europäischen Teil Russlands entspricht. Es ist ein Saprophyt und wächst auf verfallendem Laub, gefallenen Nadeln und Komposthaufen. Rudern kann man in Nadelwäldern, Mischwäldern und sogar in Gärten. Die Zyanose verträgt die ersten Fröste recht gut, sodass sie bis November Früchte tragen kann. Der Rowman wächst am häufigsten in Gruppen und bildet manchmal „Hexenkreise“.
Nützliche Eigenschaften und Verwendungsbeschränkungen
Ryadovka ist reich an B-Vitaminen sowie Mangan, Kupfer und Zink. Dieser Typ wird nicht nur in der Küche, sondern auch in der Medizin aktiv eingesetzt, da durch Zyanose Antibiotika und Antimykotika hergestellt werden.
Darüber hinaus reduziert die Zyanose die Glukose, wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend. Das Spinnennetz hat ähnliche günstige Eigenschaften wie die Zyanose, da es identische nützliche Substanzen und Spurenelemente enthält.

Pecica wirkt sich wiederum positiv auf die Sehschärfe aus, verdünnt das Blut und beugt so dem Auftreten von Krampfadern und Thrombophlebitis vor. Pfeffertinktur wird zur Behandlung von Kinetose eingesetzt. Pfeffer enthält auch eine große Menge an Vitamin C, das die Immunität des Menschen stärkt.
Pilze sollten nicht von Menschen mit Erkrankungen des Verdauungstraktes missbraucht werden. Und bei schweren Erkrankungen wie Geschwüren, Gastritis oder Pankreatitis lohnt es sich, die Anwendung ganz einzustellen. Dieses Produkt sollte auch nicht von Kindern unter 10 Jahren und schwangeren Frauen eingenommen werden, da es vom Körper schwer zu verdauen und aufzunehmen ist.

Antworten auf häufig gestellte Fragen
Fliederfarbene Pilze sind strahlende Vertreter ihres Reiches, die Liebhaber der "ruhigen" Jagd mit ihrer exotischen Ausstrahlung ansprechen. Aber sie haben nicht nur eine leuchtende und einprägsame Farbe, sondern auch viele nützliche Eigenschaften, die sowohl in der Volksmedizin als auch in der evidenzbasierten Medizin und beim Kochen verwendet werden.