Nach starken Regenfällen machen sich eingefleischte Pilzsammler auf die „ruhige“ Jagd nach ihren Lieblingspilzstellen. Einer dieser Orte ist das Leningrader Gebiet, in dem Sie die verschiedensten Pilzarten finden. Bevor Sie in der Region Leningrad Pilze suchen, sollten Sie sich unbedingt mit dem Foto, der Beschreibung und den Namen der dort lebenden Speisepilze vertraut machen.
Inhalt
Verbreitungsorte und -termine für die Pilzsammlung im Leningrader Gebiet im Jahr 2024
Im Jahr 2019 ist es notwendig, einen Pilzsammelplatz mit besonderer Sorgfalt zu wählen. Dies ist auf den Bau neuer Straßen und Fabriken zurückzuführen, die die Umwelt verschmutzen. Früchte nehmen giftige Substanzen schnell auf und müssen daher außerhalb von Fabriken, Fabriken und Autobahnen gesammelt werden.
In der Leningrader Region werden die folgenden reinsten Pilzflecken unterschieden:
- Im Bezirk Priozersky gibt es einen Kiefernwald, in dem nach Regenfällen viele Speisepilze wachsen.
- Jeder einheimische Pilzsammler kennt die Siedlung Zakhodskoye. Es ist leicht zu erreichen, da der Zug dorthin fährt.
- Von St. Petersburg aus können Sie mit dem Zug nach Sosnovo fahren, wo eine große Anzahl von Vertretern der Pilzwelt im Kiefernmassiv lebt.
Pilzplatz - Erfahrene Pilzsammler sollten in das Dorf Kirillovskoye fahren, dessen Wälder reich an Pilzen sind.
- Vorbei am Stadtteil Vsevolozhsk ist der Kiefernwald mit einer Karte leicht zu finden.
- In der Region Luga können Sie einen Wald finden, indem Sie südlich des Sees fahren. Für eine genauere Position ist es besser, eine Karte des Gebiets zu verwenden.

Es lohnt sich, die Wälder in der Nähe von St. Petersburg zu besuchen, die reich an Speisepilzen sind.
Die meisten Liebhaber der ruhigen Jagd sammeln nach dem ersten Regen im Herbst Früchte. Die Hauptfruchtzeit findet im Mittherbst statt: Ende September und den ganzen Oktober.
Speisepilze aus dem Leningrader Gebiet
In den Wäldern der Region Leningrad gibt es eine große Auswahl an Speisepilzen. Indem Sie die Fotos und Beschreibungen überprüfen, können Sie Fehler bei der Sammlung vermeiden.
Foto und Beschreibung der Morcheln
Bedingt essbare Morcheln finden Sie im Frühjahr. Sein Hut hat eine eiförmige Form und ist mit vielen Falten bedeckt, die im Aussehen einer Walnussschale ähneln. Die Oberfläche ist glänzend und schwarz und braun gestrichen. Die Morchellänge kann 15 cm und die Breite 10 cm erreichen.Das Fruchtbein ist hohl und wird näher an der Kappe aufgeweitet. Die Hälfte des Beins steckt im Hut und ist ebenfalls mit Falten bedeckt, aber nicht so tief.
Weißes Fruchtfleisch hat einen sehr angenehmen Geschmack und Pilzaroma. Das Fruchtfleisch ist dünn und spröde.
Es lebt in Laub- und Mischwäldern. Oft findet man es in Nadelwäldern, Parks und sogar in Apfelplantagen. Die Frucht beginnt im Mai und endet im Juni. Wenn der Herbst lang und warm war, kann man schon Anfang Oktober Morcheln sehen.
Trüffel
Das Leningrader Gebiet ist nicht nur für die Anzahl der Pilze bekannt. Hier wächst eine sehr seltene und wertvolle Art - Trüffel.Sie wachsen unterirdisch und haben eine knollenartige Form. Die Trüffelgröße variiert von einer kleinen Haselnuss bis zu einer Kartoffelknolle. Der obere Teil des Fötus ist eine ledrige Schicht (Peridium), die sich durch eine glatte oder rissige Oberfläche auszeichnet. Es gibt mit kleinen Warzen auf der Oberfläche.
Das Fruchtfleisch besteht aus dunklen und hellen Adern. Äußerlich ist die Frucht wie eine Quitte oder ein geschrumpfter Apfel.
Bei der Suche nach Trüffeln werden oft Tiere verwendet - ein Hund oder ein Schwein, weil dieser Schatz in einer Tiefe von etwa 15 cm unter der Erde "begraben" ist. Lebensräume werden geheim gehalten, weil ein paar Gramm Trüffel ein beachtliches Einkommen bringen können.
Cep
Weißer Pilz gehört zur Gattung Borovik, für die er oft Steinpilze genannt wird. Bei ausgewachsenen Individuen erreicht der Hut einen Durchmesser von 7 bis 30 cm, es wurden jedoch größere Exemplare gefunden, deren Durchmesser 50 cm betrug. Die Oberfläche in der Trockenperiode weist häufig Risse auf. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird der Hut etwas schleimig. Die Farbe der Oberfläche variiert von braunrot bis fast weiß. Wenn die Haut wächst, wird sie dunkler und färbt sich oft zitronengelb oder violett.

Das starke Fruchtfleisch hat eine fleischige und saftige Konsistenz, die in reifen Pilzen faserig und gelblich wird. Junge Pilze zeichnen sich durch weißes Fruchtfleisch aus, das in der Pause seine Farbe nicht ändert. Wenn die Oberfläche ziemlich dunkel ist, kann das Fleisch braun oder braun gefärbt sein. Der Geruch und Geschmack von Steinpilzen ist schwach ausgeprägt, aber während der Wärmebehandlung erscheinen sie in voller Stärke.

Die Höhe des Stiels erreicht 25 cm, aber die meisten Früchte haben einen Stiel von etwa 12 cm. Seine Form ist keulenförmig, aber mit zunehmendem Alter kann er sich zu einem zylindrischen, verlängerten oder verengten Stiel in der Mitte entwickeln. Die Basis des Beins bleibt meistens verdickt.
Austernpilze
In der Region Leningrad kann man im September und Oktober Austernpilze und im warmen Herbst auch Ende November begegnen. Suchen Sie nach ihnen auf Stümpfen, Laubbäumen oder Totholz. Früchte wachsen in Gruppen, es kommen aber auch einzelne vor.
Der maximale Durchmesser des ohrenförmigen Hutes beträgt 30 cm. Junge Austernpilze zeichnen sich durch einen konvexen Hut mit gewellten Rändern aus. Die Oberfläche ist gewellt und fühlt sich glatt an. Die Farbe variiert je nach Wachstumsort und Alter. Junge Menschen sind dunkelgrau oder bräunlich gefärbt und reife Pilze sind aschgrau mit einer violetten Tönung. Im Laufe der Zeit färben sich die Hüte gelblich oder weißlich.
Das Austernpilzbein ist auf Anhieb schwer zu erkennen, da es bis zu 5 cm hoch und ca. 2 cm breit wird. Meistens ist es seitlich und zur Basis hin verengt. Die weiße Haut des Beins wird mit zunehmendem Alter zu steif, sodass sie normalerweise nicht zum Kochen von Gerichten oder Zubereitungen verwendet wird.
Das Fruchtfleisch ist dicht, weiß und geruchlos. Der Geschmack ist sehr angenehm. In einer Gruppe können bis zu 30 Austernpilze wachsen, so dass sich der Korb schnell mit einer nützlichen Ernte füllt.
Veselka
Veselka gilt als Heilpilz, der in der Volksmedizin häufig zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wird. Die Höhe des Fötus erreicht 30 cm. Die junge Auster ist eiförmig, und reife Individuen öffnen sich bei 2-3 Lappen. Das hohle Bein ist weiß oder gelb gestrichen. Oben ist ein glockenförmiger Hut geformt, dessen Höhe bis zu 5 cm beträgt, dessen Oberfläche schleimig und mit kleinen Zellen bedeckt ist.
Überreifer Pilz riecht sehr unangenehm, daher empfehlen junge Leute das Sammeln. Die Saison der "ruhigen" Jagd dauert von Mai bis Mitte Herbst. Sie können Spaß in Laubwäldern finden, wo der Boden reich an Humus ist.
Butter
Butter Sie lieben es, unter Birken, Eichen und Nadelbäumen zu wachsen. In dichten Wäldern sind sie nicht zu finden, sie bevorzugen helle Flächen, Ränder und Waldwege.
Die Kappe ist konisch oder kugelförmig und nimmt beim Wachsen eine Kissenform an. Die Oberfläche ist grau-oliv, braun oder gelblich-braun. Eine Besonderheit von Öl ist die schleimige Oberfläche der Kappe, die anscheinend von jemandem mit Öl übergossen wurde.
Die Schale lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Das zylindrische Bein wird 5-10 cm hoch. Die Unterseite der Beine ist in dunklen Farben lackiert und die Oberseite ist weiß. Dickes Fruchtfleisch von weißer Farbe mit einem gelblichen Schimmer. Der Schnittpunkt wird violett oder rot.
Unter den Buttersorten wird der Butterdish in der Leningrader Region am häufigsten als gewöhnlicher Butterdish gefunden, und an feuchten Orten ist der Butterdish gelblich.

Pilze
Herbsthonigpilze sind essbare Vertreter der Pilzwelt und haben einen hervorragenden Geschmack. Junge Pilze bilden einen konvexen Hut, der schließlich flach wird. Die Ränder der Kappe eines erwachsenen Pilzes sind gewellt und der Durchmesser der Kappe beträgt 12 cm. In der Mitte der Kappe kann man oft einen kleinen Tuberkel oder leichte Schuppen bemerken. Die Farbe der Oberfläche ist beige oder bräunlich.

Der dünne Stiel ist eher faserig und wird etwa 10 cm lang. Die Oberfläche des Stiels ist mit hellbraunen Schuppen bedeckt. Weißes Fleisch hat einen angenehmen Geschmack und Geruch. Überreife Pilze sind sehr zäh, deshalb pflücken sie nur junge.
In Laubwäldern findet man Honigpilze. Sie wachsen auf umgestürzten Bäumen und Stümpfen. Die Hauptfruchtzeit findet im September statt.
Sarkoscif Österreicher
Diese Art gilt als wenig bekannt, so dass häufig Liebhaber der "ruhigen" Jagd daran vorbeikommen. Der Geschmack dieses Pilzes ist ziemlich gering, weil sein Fruchtfleisch knorpelig und hart im Geschmack ist.
Sarcoscifus ist ein Frühlingspilz. Die Früchte treten im April und Mai auf, aber in einem langen und warmen Herbst können die Fruchtkörper Ende November wachsen. Der Hut ist klein - 1-5 cm Die Höhe der Beine variiert zwischen 1-3 cm Der hellrote Hut hat nach innen gedrehte Ränder, die weißlich bemalt sind. Das dichte Fruchtfleisch riecht nach Pilzen.
Die österreichische Sarkoscifa bevorzugt humusreiche Böden. Es wächst auf Moos, blühenden Blättern und faulendem Holz.
Regenmantel
In dieser Gegend gibt es nicht nur Honigpilze oder Butterfische, sondern auch ungewöhnliche Pilze. Einer von ihnen ist Regenmantel, der ein Vertreter der Familie Champignon ist.
Der Körper des Fötus hat eine geschlossene Struktur. Der Pilz ist birnenförmig, rund und hat oft ein ausgeprägtes falsches Bein. Die Oberfläche ist mit kleinen Stacheln bedeckt, die bei erwachsenen Regenmänteln herunterfallen können. Reife Früchte bilden oben ein kleines Loch, das die Fortpflanzung fördert. Sie können Regenmäntel im August oder Anfang September finden.

Antworten auf häufig gestellte Fragen
Honigpilze haben giftige Dubletten, deshalb sammeln sie nur erfahrene Pilzsammler. Der Trüffel ist der wertvollste Pilz in der Region Leningrad.Diese Art ist sehr schwer zu finden, da sie nicht an der Oberfläche, sondern unter der Erde wächst. Selbst eine geringe Anzahl dieser Früchte kann ein Einkommen generieren, das dem durchschnittlichen Monatsgehalt entspricht.
Die Region Leningrad ist reich an Waldgeschenken. Wenn Sie die Pilzplätze und den Zeitpunkt der Sammlung kennen, können Sie sich hervorragend auf den Winter vorbereiten. Bei der Abholung sind jedoch die Sicherheitsregeln zu beachten.